Datasheet

Industrielles U/I-Wandler- und Schutz-IC
AM462
analog microelectronic Dezember 2006
Analog Microelectronics GmbH Telefon: +49 (0)6131/91 073 - 0 16/21
An der Fahrt 13, D – 55124 Mainz Telefax: +49 (0)6131/91 073 – 30 Rev. 2.4
Internet: http://www.analogmicro.de E–Mail: info@analogmicro
.de
Aus dem Eingangsoffset V
INmin
resultiert dann für I
SET
= 0 ein Ausgangsstrom
()
098
9
minmin
8
1
RRR
R
VVI
ININOUT
+
=
(14)
Unter Verwendung des SET-Pins kann der gewünschte minimale Ausgangsstrom I
OUTmin
mit Gleichung 2
eingestellt werden:
SETINOUT
I
RRR
R
VI +
+
=
098
9
8
1
mit
43
4
0
2 RR
R
R
V
I
REF
SET
+
=
(15)
Beispiel : 4…20mA Spannungs-Stromwandler bei Eingangssignal mit Offset
Für ein Signal V
IN
= 0,5...4,5V sollen die externen Bauteile so dimensioniert werden, daß der Aus-
gangsstrombereich 4...20mA beträgt. Die Schaltung ist in Abbildung 9 dargestellt. Der OP1 wird
dabei nicht benutzt. Er steht dem Anwender prinzipiell als zusätzlicher OP zur Verfügung und kann
z.B. als Impedanzwandler am Eingang des Spannungs/Strom-Wandlers INDAI verwendet werden.
Ground
V
IN
R
5
R
L
1
massebezogene
Eingangsspannung
Verbindungen, um nichtgenutzte Bauteile in einen definierten Arbeitspunkt zu legen
3-Draht-Verbindung
V
BG
1
2
AM462
OP2
R
8
R
9
4
OP1
5
3
R
3
C
1
R
0
14
6
13
15
16
11
8
9
10
V
I
R
4
T
1
D
1
Spannungsreferenz
V
S
I
OUT
Abbildung 9: Wandlung eines Eingangssignals mit Offset