Datasheet
Industrielles Wandler– und Schutz–IC AM460
analog microelectronics
März 2003
7/17
wobei V
INP
die Spannung am Eingangs-Pin INP des OP1 bezeichnet.
2. Über die strombegrenzte Operationsverstärkerstufe (OP3) mit integriertem Verpolschutz kann ein indu-
strielles Spannungssignal V
OUT
realisiert werden. Die interne Verstärkung des OP3 ist auf einen festen
Wert G
OP
= 2,2 eingestellt. Der Ausgang ist als Treiber ausgelegt, so daß sich der OP3 besonders als
Ausgangsstufe eignet. Für die Ausgangsspannung V
OUT
des OP3 am Pin VOUT des ICs gilt
INDAVOPOUT
VGV
⋅=
(2)
worin V
INDAV
die Spannung am Pin INDAV (Eingang des OP3) bezeichnet.
3. Der Spannungs-/Stromwandler (V/I-Wandler) liefert ein spannungsgesteuertes Stromsignal am IC-
Ausgang IOUT (Pin 8), das einen externen Transistor T
1
ansteuern kann, der den eigentlichen Ausgangs-
strom I
OUT
liefert. Der Transistor ist aus Gründen der Verlustleistung extern ausgeführt und wird durch
eine zusätzliche Diode D
1
gegen Verpolung geschützt. Über den Pin SET kann ein Offsetstrom I
SET
am
Ausgang IOUT eingestellt werden (z.B. mit Hilfe der internen Spannungsreferenz und einem externen
Spannungsteiler wie in Abbildung 2 dargestellt). Der externe Widerstand R
0
ermöglicht bei gleichzeiti-
gem Betrieb von Strom und Spannungsausgang eine Feinjustage des Ausgangsstromes. Für den durch T
1
verstärkten Ausgangsstrom I
OUT
gilt die Beziehung
SET
INDAI
OUT
I
R
V
I +=
0
8
mit
0
2R
V
I
SET
SET
= (3)
worin V
INDAI
die Spannung am Pin INDAI und V
SET
die Spannung am Pin SET (Eingänge des V/I-
V
BG
Ground
V
S
I
OUT
R
1
R
2
R
0
T
1
D
1
R
5
V
OUT
V
INP
V
SET
V
OUTAD
V
CVREF
V
CVSET
R
4
V
BG
4
12
11
10
8
OP1
5
2
AM460
OP2
3
C
1
V
REF
R
3
13
15
Spannungsreferenz
1
16
9
V
INDAI
V
INDAV
714
V
I
6
OP3
Abbildung 2: Blockschaltbild AM460 mit externen Bauelementen (3-Draht-Verschaltung für Stromausgang)