Datasheet
Industrielles Wandler– und Schutz–IC AM460
analog microelectronics
März 2003
10/17
Verschaltung des OP2 als Stromquelle
Der zusätzliche Operationsverstärker OP2 kann auf einfache Art und Weise zu einer Konstantstromquelle
verschaltet werden. Mit der Schaltung aus Abbildung 5 ergibt sich folgender Zusammenhang:
SETSET
BG
S
RR
V
I
V27,1
==
(12)
Das Brückensymbol soll das zu versorgende Bauelement (z.B. eine piezoresistive Meßzelle oder einen Tem-
peratursensor) andeuten.
Beispiel 1:
Es soll ein Versorgungsstrom von I
S
= 1mA eingestellt werden. Mit Gleichung 12 ergibt sich für den exter-
nen Widerstand R
SET
, welcher die Größe des Stroms bestimmt, ein Wert von
Ω=== k27,1
mA1
V27,1
S
BG
SET
I
V
R
V
S
[V]
R
L
[
Ω
]
6
35
V
CCmin
= 6V
R
Lmax
= 600
Ω
I
OUTmax
= 20mA
18
R
VV
I
L
S CCmin
OUTmax
≤
−
2412
600
Arbeitsbereich
0
300
0
Abbildung 4: Arbeitsbereich in Abhängigkeit des Lastwiderstands
V
BG
AM460
OP2
1
R
SET
OP2 als Stromquelle
verschaltet
2
I
S
Abbildung 5: Schaltung einer Konstantstromquelle