Datasheet

SPANNUNGS–STROM–WANDLER–IC AM422
analog microelectronics
April 99
9/10
TYPISCHE DREIDRAHT–ANWENDUNG (Eingang: 0,5 – 4,5V)
Beispiel 3: Ausgangsstrombereich I
OUT
= 4...20mA, Eingangsspannungsbereich V
IN
= 0,5...4,5V
Die Übertragungsfunktion des Ausgangsstroms I
OUT
ist (Gleichung 2)
IIII
V
R
R
RR
OUT SET IN SET
IN
=+=+
+
2
0
2
12
Für die 0,5 bis 4,5V–Anwendung (Abbildung 8) soll eine Änderung der Eingangsspannung von
V
IN
= 4V über eine Stromänderung von I
OUT
= 16mA am Ausgang dargestellt werden.
Mit einer Spannungsänderung an Pin 4 (V
PIN4
= 800mV, Gleichung 7) läßt sich mit Gleichung 8
die Beziehung R
1
/R
2
folgendermaßen berechnen
V
V
R
RR
PIN
IN
42
12
800
4
=
+
=
mV
V
R
R
VV
V
IN PIN
PIN
1
2
4
4
4
=
=
∆∆
Daraus ergibt sich, daß für den Anteil des Offsetstroms I
SET
ein Wert von
II I I
SET OUTmin INmin OUTmin
=−=−2mA = 2mA
eingestellt werden muß (Gleichung 10). Mit R
3
= R
4
und einigen Vereinfachungen kann der Wider-
stand R
SET
berechnet werden (Gleichung 4)
R
RRI
V
SET
SET
REF
4
04
Für die Werte der externen Bauteile ergeben sich mit V
REF
= 5V :
R
0
= 25 R
3
= R
4
= 33k R
SET
1,32k R
5
= 40
R
1
/R
2
4 R
1
68k R
2
18k R
L
= 0...500 C
1
= 2,2µF
C
1
R
4
R
3
V
REF
R
0
V
S
I
OUT
R
L
Ground
3
4
7
G = 1
Verstärker
2
1
V
REF
2
8
V
SET
V
OFFSET
R
1
R
2
R
SET
5
V
I
6
5/10 V Referenz
AM422
1
R
5
D
1
T
1
V
IN
Sensor
0.5
4.5V
Abbildung 8