Datasheet

SPANNUNGS–STROM–WANDLER–IC AM422
analog microelectronics
April 99
6/10
0
4
2R
V
I
PIN
OUT
=∆⇒
OUTPIN
IRV =
04
2(7)
Muß sich die Eingangsspannung V
IN
um
+
=
21
2
4
RR
R
VV
INPIN
(8)
ändern. Mit der Beziehung zwischen den Widerständen R
1
und R
2
4
4
2
1
PIN
PININ
V
VV
R
R
= (9)
kann die Größe des Offsetstroms bestimmt werden
+
==
21
2
0
2 RR
R
R
V
IIII
INmin
OUTminINminOUTminSET
(10)
Der Einstellwiderstand R
SET
kann dann über Gleichung 4 berechnet werden.
Die Wahl der Versorgungsspannung V
S
hängt von dem jeweiligen Lastwiderstand R
L
ab Die folgen-
de Ungleichung bestimmt die minimale Versorgungsspannung:
CCminLOUTmaxS
VRIV + . (11)
Der resultierende Betriebsbereich ist in Abbildung 4 gezeigt. Beispielrechnungen und typische
Werte für die externen Bauteile finden sich in den Anwendungsbeispielen ab Seite 7.
V
S
[V]
R
L
[
]
6
35
V
CCmin
= 6V
R
Lmax
= 500
I
OUTmax
= 20mA
16
R
VV
I
L
SCCmin
OUTmax
2412
500
Arbeitsbereich
0
300
0
Abbildung 4