Datasheet

SPANNUNGS–STROM–WANDLER–IC AM422
analog microelectronics
April 99
10/10
TYPISCHE ZWEIDRAHT–ANWENDUNG (Eingang: 0 – 1V)
Im Zweidraht–Betrieb (AM422–2) muß die IC–Masse GND (Pin 7, ) zwischen R
5
und dem Last-
widerstand angeschlossen werden (Abbildung 9). Die Beziehung R
1
/R
2
ergibt sich unter Benutzung
von Gleichung 2 zu
()
R
R
V
RI I
INmax
OUTmax SET
1
2
0
2
1=
Der Strom I
SET
wird benutzt, um einen Ausgangsoffsetstrom zu generieren und läßt sich mit Glei-
chung 3 berechnen
()
()
IV
V
R
RR R
RRR
SET IN
REF SET
SET
==
+−
++
0
2
0
43
34
()
Mit R
3
= R
4
ergibt sich für den Einstellwiderstand R
SET
(Gleichung 4)
R
RRI
V
SET
SET
REF
4
04
Beispiel 4: Ausgangsstrombereich 4...20mA
Für die Werte der externen Bauteile ergeben sich mit V
IN
= 0...1V:
R
0
= 25 R
3
= R
4
= 33k R
SET
2,64k R
5
= 40
R
1
/R
2
0,25 R
L
= 0...500 C
1
= 2,2µF C
2
= 100nF
C
1
R
4
R
3
V
REF
R
0
V
S
I
OUT
R
L
Ground
3
4
7
G = 1
Verstärker
2
1
V
REF
2
V
IN
8
V
SET
V
OFFSET
R
1
R
2
R
SET
5
V
I
6
5/10 V Referenz
AM422
2
R
5
D
1
T
1
C
2
Abbildung 9
Analog Microelectronics behält sich Änderungen von Abmessungen, technischen Daten und sonstigen Angaben ohne vorherige Ankündigung vor.