Analogwecker mit schnurlosem Vibrationskissen Analogue alarm clock with cordless vibration pad Réveil analogique avec coussin vibrant inclus Analoge wekker inclusief trilkussen Bedienungsanleitung Operating Instructions Mode d’emploi Gebruiksaanwijzing TCL 190
Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieser Wecker ist geeignet für das Wecken bzw. Signalisieren zu einer eingestellten Zeit oder durch eingehende Telefonsignale. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
Bedienelemente 2 Bedienelemente Wecker (Vorderansicht) 1 Snooze−Taste 2 LED: Alarm ON (an) / OFF (aus) / Akku leer 3 Drehregler Alarm ON (an) / OFF (aus) 1 Statusanzeigen Analoguhr LED Pos. 2 4 Alarm eingeschaltet: LED ist rot Akku leer, bei Alarm ON (an): LED blinkt grün Akku leer, bei Alarm OFF (aus): LED blinkt orange Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
Bedienelemente Wecker (Rückansicht) 4 Drehregler Lautstärke 5 Drehregler für 5 Signaltöne 6 Drehregler Tonhöhe 7 Schiebeschalter nur Vibration", nur Signalton", Signalton + Vibration" 8 Schiebeschalter Blinklicht ON (an)" / OFF (aus)" 9 Schiebeschalter Schlummerfunktion, 0 Min.", 5 Min.", 15 Min.
Bedienelemente Statusanzeigen Vibrationskissen Vibrationskissen LED Pos. 1 Eingeschaltet: LED blinkt grün alle 2 Sek. Ladevorgang: LED ist rot Akku leer: LED blinkt rot 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 LED: ON (an) / OFF (aus) / Akku laden Schiebeschalter Vibrationskissen ON (an) / OFF (aus) Akkufach Schrauben Akkufach Anschluss Verbindungskabel Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
Gerät in Betrieb nehmen 3 Gerät in Betrieb nehmen Sicherheitshinweise Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 1. Verpackungsinhalt prüfen 1 Zum Lieferumfang gehören: Inhalt Wecker anschließen Um den Wecker in Betrieb nehmen zu können, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte: 1. Legen Sie zuerst die mitgelieferten Akkus in das Akkufach des Weckers ein.
Gerät in Betrieb nehmen 4. Schließen Sie das Gerät wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Telefonanschlusskabel, da das Gerät mit einem anderen Telefonanschlusskabel eventuell nicht funktioniert. Vibrationskissen Ein längeres Hören bei voller Lautstärke des Geräts kann das Gehör des Benutzers schädigen. Netzsteckdose Telefonanschlussdose Um den Wecker an einem Telefonanschluss als Klingelverstärker nutzen zu können, benötigen Sie unter Umständen einen passenden Adapter.
Gerät in Betrieb nehmen Vibrationskissen in Betrieb nehmen Um das Vibrationskissen in Betrieb nehmen zu können, müssen Sie dieses erst vollständig laden: 1. Verbinden Sie den Wecker über das Netzteil mit dem Stromnetz. 2. Entfernen Sie den kleinen Gummistopper im Schiebeschalter des Vibrationskissens. 3. Stecken Sie das Verbindungskabel in die Buchse des Vibrationskissens und in die Vibrationskissen−Anschlussbuchse am Wecker. 4. Die LED am Vibrationskissen leuchtet rot. 5.
Einstellungen und Funktionen 4 Einstellungen und Funktionen Uhrzeit einstellen Signalton auswählen Stellen Sie mithilfe des Drehreglers (15) die richtige Uhrzeit ein. Wählen Sie durch Drehen des Drehreglers (5) den gewünschten Signalton. Weckzeit einstellen Stellen Sie mithilfe des Drehreglers (14) die gewünschte Weckzeit ein. Alarm ein− und ausschalten Schalten Sie den Alarm durch Drehen des Reglers (3) an oder aus. Links Off" (aus) oder rechts On" (an).
Einstellungen und Funktionen Blinklicht einstellen Durch Bewegen des Schiebeschalters (8) ON OFF können Sie einstellen, ob das Blinklicht in der Snooze−Taste zusätzlich zum eingestellten Signal blinken soll. Von links nach rechts stehen Ihnen zwei Einstellungen zur Verfügung; "On" (an) oder Off" (aus). Schlummerfunktion einstellen 0m 5m 15m Durch Bewegen des Schiebeschalters (9) können Sie die Dauer der Schlummerfunktion SNOOZE einstellen.
Falls es Probleme gibt 5 Falls es Probleme gibt Service−Hotline Haben Sie Probleme mit Ihrem Gerät, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service−Hotline unter Tel. 0180 5 001388 (Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/Min., maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen) wenden. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Pflegehinweise / Garantie 6 Pflegehinweise / Garantie Pflegehinweise Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AMPLICOMMS − Gerät gekauft haben. Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
Technische Daten 7 Technische Daten Vibrationskissen Wert Analogwecker Wert Reichweite: ca. 100 m (bei freier Sicht) Frequenz: 433 MHz Akkupack: Stromversorgung: Eingang: 210-240 VAC, 50/60 Hz Ausgang: 12 VDC, 670 mA TAE-N 3 x AAA 3.6 V, 800 mAh, Ni-MH Erstmalige Ladezeit: Bis zu 16 h Zulässige Umgebungstemperatur: 0 °C bis 40 °C 2 x AAA 1.
Notizen Notizen 15
Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AMPLICOMMS − Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material− oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte.