User manual

in der Nähe von Kraftstoffen oder Chemikalien.
Erkundigen Sie sich vor dem Benutzen des Telefons in
Flugzeugen bei der Fluggesellschaft, ob Sie das Mobil-
telefon betreiben dürfen.
Hinweise rund um den Akku
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller zugelas-
sene Akkus, Kabel und Ladegeräte, da sonst der Akku
beschädigt werden kann.
Werfen Sie die Akkus auf keinen Fall ins Feuer oder in
Wasser.
Schließen Sie den Akku nicht kurz.
Lassen Sie den Akku immer im Telefon, um einen ver-
sehentlichen Kurzschluss der Akkukontakte zu vermei-
den.
Halten Sie die Akkukontakte sauber und frei von
Schmutz.
Der Akku kann hunderte Male ge- und entladen wer-
den, seine Lebensdauer ist jedoch begrenzt.
Tauschen Sie den Akku aus, wenn die Akkuleistung
merklich gesunken ist.
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur
Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträ-
gers (z. B. Wertstoffhof). Nach dem Elektro- und
Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgerä-
ten gesetzlich verpflichtet, alte Elektro- und Elek-
tronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung
zuzuführen. Das nebenstehende Symbol bedeu-
tet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den
Hausmüll werfen dürfen!
10