00 100 95 95 75 75 25 25 5 5 0 0 100 100 95 95 75 75 25 25 5 5 0 0 3 1
100 100 95 95 75 75 25 25 5 5 0 0 Vielen Dank . . . . . . dass Sie sich für ein Mikrowellengerät aus unserem Hause entschieden haben. Zu Ihrer eigenen Sicherheit, und um Ihnen den gesamten Funktionsumfang nahe zu bringen, lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf. Thank you very much . . . . . . for choosing one of our micro wave ovens.
100 95 75 Inhaltsverzeichnis 100 Wichtige Sicherheitshinweise, unbedingt beachten! . . . . . . . . . . . . . 4 Kochen mit Mikrowellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Geeignetes Geschirr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Aufstellen des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 25 Übersicht der Geräteteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
100 95 75 25 5 0 Wichtige Sicherheitshinweise, unbedingt beachten! • Dieses Gerät ist ausschließlich zum Erwärmen und Garen von Lebensmitteln bestimmt. Die Mikrowelle ist nicht für den industriellen, gewerblichen oder Laborgebrauch bestimmt, sondern nur zur Verwendung im Haushalt. Bei bestimmungswidrigem Gebrauch besteht Gefahr für Leib und Leben durch elektrischen Schlag oder Feuer. Ebenso erlischt der Garantieanspruch.
100 95 75 25 5 0 100 95 75 25 5 Wichtige Sicherheitshinweise, unbedingt beachten! • Die Geräteoberfläche kann während des Betriebs sehr heiß werden. Seien Sie daher sehr vorsichtig, wenn Sie das Gerät während oder nach dem Betrieb berühren - Verbrennungsgefahr! 100 95 75 25 Benutzen Sie Topflappen, wenn Sie die heißen Lebensmittel aus der Mikrowelle nehmen.
100 95 75 Kochen mit Mikrowellen 100 Bitte beachten Sie einige allgemeine Hinweise zum Garen von Speisen in Ihrem neuen Mikrowellenofen. Ein Mikrowellenofen wandelt elektrische Energie in Mikrowellenstrahlung um, die durch Öffnungen in den Ofenwänden in den Garraum geleitet werden. Dort regen sie die Moleküle in den Speisen zum Schwingen an. Die dadurch entstehende Reibungswärme erhitzt die Speisen. 25 95 75 25 Ø Verteilen Sie die Lebensmittel so, dass die dicksten Stücke am äußeren Rand liegen.
100 95 75 25 5 0 Geeignetes Geschirr 100 Das ideale Material für den Gebrauch in einer Mikrowelle ist durchsichtig und erlaubt der Mikrowellenstrahlung, die Speisen gleichmäßig zu erhitzen. Mikrowellenstrahlen können kein Metall durchdringen, deshalb sollten Sie keine Metallbehälter oder –teller verwenden. Benutzen Sie keine Papierschalen aus recyceltem Material, denn sie können geringe Anteile an Metall enthalten, was zu Funkenschlag oder Bränden führen kann.
100 Übersicht der Geräteteile 100 95 95 75 75 25 25 5 5 0 0 q Sicherheits-Türverriegelung w Sichtfenster e Glimmerscheibe (Bitte nicht entfernen) r Drehkreuz t Glasteller y Funktionsschalter 100 100 95 75 95 u Türöffner 75 25 25 5 5 0 0 - 8 8
100 95 75 25 5 0 Zwei Funktionsschalter stehen zur Verfügung. 100 LEISTUNG (POWER LEVEL) Mit diesem Schalter bestimmen Sie die gewünschte Mikrowellenkochleistung. Es gibt mehrere Stufen zur Bestimmung der Kochleistung, d.h. der Wärmezufuhr. Wählen Sie die gewünschte Leistung, indem Sie den Schalter auf die entsprechende Position drehen (siehe Tabelle unten). 95 75 25 5 0 Diesen Schalter stellen Sie bitte als erstes in die gewünschte Position und wählen Sie dann erst die Kochzeit.
0 Zur Bedienung des Mikrowellenofens 75 Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in eine ordnungsgemäß angeschlossene und geerdete Netzsteckdose. Dann beginnen Sie den Koch-/Erhitzungsvorgang wie folgt: 25 1. Öffnen Sie die Gerätetür, indem Sie Türöffner-Taste drücken. Vor der ersten Benutzung nehmen Sie zunächst den Glasteller aus der Verpackung und legen Sie ihn auf das Drehkreuz. 95 5 0 2.
100 95 75 25 5 0 7. Gelegentlich sollten Sie den Glasteller mit einem Geschirrspülmittel oder in der Geschirrspülmaschine reinigen. 8. Das Drehkreuz und der innere Ofenboden sollten regelmäßig gereinigt werden. Hier können sie mildes Reinigungsmittel oder Fensterreiniger benutzen. Trocknen Sie gut nach. Das Drehkreuz können Sie herausnehmen und normal spülen. Achten Sie darauf, den Kranz nachher wieder richtig einzusetzen. 9.
100 95 Mit den beiliegenden Schrauben und Unterlegscheiben befestigen Sie nun das Gerät an der Montageplatte.
100 95 75 Table of contents 100 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS . . . . . . . . . . . . . . . 15 SPECIFICATIONS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 INSTALLATION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 RADIO INTERFERENCE . . . . 95 75 . . . . . . . . . . . . . . . . 16 25 MICROWAVE COOKING PRINCIPLES. . . . . . . . . . . . . . . . 17 25 5 GROUNDING INSTRUCTIONS . 5 0 . .
100 95 75 25 5 0 100 95 75 25 5 0 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS When using electrical appliance basic safety precautions should be followed, including the following: 100 95 75 WARNING: To reduce the risk of burns, electric shock, fire, injury to persons or exposure to • Do not fry food in the oven. Hot oil can damage excessive microwave energy: oven parts and utensils and even result in skin burns. • Read all instructions before using the appliance.
100 SPECIFICATIONS 100 95 Power Consumption: 230V~50Hz, 1200W (Microwave) 95 75 Rated microwave power output: 700W 75 Operation Frequency: 2450MHz 25 Outside Dimensions: 262mm(H)×452mm(W)×335mm(D) 25 5 Oven Cavity Dimensions: 210mm(H)×315mm(W)×279mm(D) 5 Oven Capacity: 17Litres Cooking Uniformity: Turntable System Net Weight: Approx.10.5 kg 0 0 INSTALLATION 1. Make sure that all the packing materials are removed from the inside of the door. 2.
100 95 75 25 5 0 MICROWAVE COOKING PRINCIPLES 1. Arrange food carefully. Place thickest areas towards outside of dish. 2. Watch cooking time. Cook for the shortest amount of time indicated as needed. Food severely overcooked can smoke or ignite. 3. Cover foods while cooking. Covers prevent spattering and help foods 4. Turn foods over once during microwave cooking to speed cooking of chicken and hamburgers. Large items like roasts must be turned over 5.
100 95 75 25 5 0 UTENSILS GUIDE 100 1. The ideal material for a microwave utensil is transparent to microwave, it allows energy to pass through the container and heat the food. 2. Microwave cannot penetrate metal, so metal utensils or dishes with metallic trim should not be used. 3. Do not use recycled paper products when microwave cooking, as they may contain small metal fragments which may cause sparks and/or fires. 4.
100 PART NAMES 100 95 95 75 75 25 25 5 5 0 0 100 95 q Door Safety Lock System w Oven Window e Wave Guide r Roller Ring t Glass Tray y Control Panel u Door release button 100 95 75 75 25 25 5 5 0 0 - 18 18
100 95 75 CONTROL PANEL 100 The control panel consists of two function operators. One is a timer knob, and another a power knob. 95 75 POWER/ACTION SELECTOR 25 5 25 You use this operator knob to choose a cooking power level. It is the first step to start a cooking session. 0 5 0 TIMER KNOB Offers visual timing settings at easy turn of your thumb to select a desired cooking time up to 30 minutes per cooking session.
100 95 75 25 5 0 OPERATION To 1. 2. 3. 4. 100 start a cooking session: Press the door release button to open the door. Place food in oven and close the door. Turn Power Selector to select a power level. Use Timer knob to set a cooking time. NOTE: As soon as the timer is turned, oven starts cooking. When selecting time for less than 2 minutes, turn timer past 2 minutes and then return to the correct time.
100 95 75 INSTALLATION INSTRUCTIONS You can use the 4 drilling holes to mount the unit under a cupboard or the like. The minimum weight endurance of the upper board is 22 kg. 100 95 75 Please follow the drilling template provided. 25 5 0 25 This drawing gives you an overview of the installation and the mounting material needed. 1 - Micro wave oven 2 - Cabinet 3 - Tuck 4 - Screw 5 - Washer 5 0 Before you start open the tucks with a screwdriver. Fasten the oven with screws and washers.
100 Please always ensure a minimum clearance of 44 mm at the sides of the oven! 100 95 95 75 75 25 25 5 5 0 0 Disposal Do not dispose of the device at the end of his operating life in your normal domestic waste. This device is subject to the European Guidelines 2002/96/EC. • Have the product disposed of by a professional disposal company of by your communal disposal facility. • Observe the currently applicable regulations. In case of doubt contact your disposal facility.
100 100 95 95 75 75 25 25 5 5 0 0 100 100 95 95 75 75 25 25 5 5 0 0 23 23
100 100 95 95 75 75 25 25 5 5 0 0 100 95 75 25 5 © 2009 Copyright Amica International GmbH Diese Anleitung ist urheberrechtsgeschützt. Alle Rechte vorbehalten. Weder die Anleitung als Ganzes, noch Auszüge daraus dürfen ohne unsere vorherige, schriftliche Zustimmung reproduziert werden. Amica International GmbH Luedinghauser Strasse 52 59387 Ascheberg Deutschland Irrtümer und Änderungen der technischen Eigenschaften vorbehalten.