Operation Manual

7
Endmontage / Flugvorbereitung
Lesen Sie unbedingt vor dem ersten Start die Bedienungsanleitung durch. Dieses ist
für einen einwandfreien Betrieb nötig. Der QR X350 ist ein komplexes Gerät, dass
ständigen Änderungen und Verbesserungen unterworfen ist, was zu Abweichungen
vom hier beschriebenen Verhalten führen kann
Achtung
Bei allen Einstellarbeiten sollten grundsätzlich zunächst die Propeller entfernt werden,
um einen nicht beabsichtigen Start zu vermeiden. Halten Sie den QR X350 von
Magnetfeldern wie fern, da hierdurch der eingebaute Kompass beschädigt werden
könnte.
Die Montage des Kompass Modul
Als erstes bringen wir das Landegestell mit dem integrieten Kompassmodul an.
Sofern das Kompass Modul mit im Lieferumfang enthalten war, montieren Sie dieses
als erstes. Drehen Sie hierzu den QR X350 auf den kopf ( Propellerseite )
Stecken Sie die Antennendrähte durch das Loch im Landegestell. Führen Sie
anschließend das 5- polige Kompass Kabel durch das Loch im Landegestell und
stecken dieses vorsichtig am Kompassmodul an. Mit dem beiliegenden Schrauben
wird dieses am Walkera QR X350 befestigt.
Ist eine Antenne zu lang, schieben Sie den Draht durch die Gummidichtung in den QR
X350 zurück (oder öffnen den QR X350 und ziehen vorsichtig von innen). Starten Sie
häufig in feuchtem Gras, sollten Sie den Kompass mit Isolierband wassergeschützt
umkleben. Es empfiehlt sich, das Kabel vom Kompassmodul mit leichten Klebeband
zu fixieren. Achten Sie darauf, das Kompass Modul von magnetischen Gegenständen
wie Lautsprechern oder magnetischen Werkzeug (z.B. Schraubendreher)
fernzuhalten. Dieses kann zu einer Beeinträchtigung und im schlimmsten Fall zu
einen Defekt des Moduls führen.