Amewi Bedienungsanleitung Radio Control Multicopter RTF 2,4 GHz. DEVO 7 QR X 350 Nikolaus-Otto-Str.
Herzlich willkommen AMEWI TRADE e.K. ist ein junges, international tätiges Import- und Großhandelsunternehmen im Bereich RC Modellbau und Spielwaren, mit Sitz in Borchen bei Paderborn. Unsere Produktpalette beinhaltet über 4.000 Artikel. Dazu gehören vor allem ferngesteuerte Auto-, Hubschrauber-, Boots- und Panzermodelle sowie ein reichhaltiges Zubehör und alle erforderlichen Ersatzteile. Unser Vertriebsnetz umfasst europaweit über 450 Fach- und Onlinehändlern. Die Firma Amewi Trade e.K.
Inhaltsverzeichnis / Seite Die Firma (2) Sicherheitsbestimmungen Gewährleistung (3) Features / Allgemein / Technische Daten (4-7) Endmontage – Inbetriebnahme - Flugvorbereitung (7 - 18) Akku Laden, DEVO 7 (19 - 24) Sicherheitsbestimmungen, Entsorgung (25 - 26) Sicherheitshinweise (Grundsatz Quadrocopter) Benutzen Sie Ihre R/C Fernsteuerung nur für die dafür vorgesehenen Anwendungen.
Features / Allgemein / Technische Daten Als erstes fällt beim QR X350 das futuristische Erscheinungsbild auf. Die Vollverkleidung ist gleichzeitig der Rumpf und auf optimale Aerodynamik ausgelegt. Alle Bauteile sind geschützt in der Verkleidung untergebracht. GPS Empfänger mit Höhensensor Eine kleine Sensation ist der integrierte GPS Empfänger. Mittels GPS können Sie beispielsweise exakt die Höhe halten, auch bei Wind.
Technische Daten Hauptrotor: 556mm - Rotorblattlänge: 206mm Länge: 289mm - Breite: 289mm - Höhe 180mm Empfänger RX702 Motor: 4x WK-WS-28-008A Akku: 3S Lipo 2200 mAh Flugzeiten: 10 - 15 Minuten (Je nach Zuladung) Besonderheiten / Lieferzustand Multicopter Flugmanöver 5
Lieferumfang QRX 350 Multicopter RTF DEVO 7 Fernsteuerung (Opiton) Lipo Akku 3S 2200 mAh (Opiton) GA 005 Balance Lader (Opiton) 220 / 12 Volt Netzteil (Opiton) 4x Luftschrauben Anleitung D / GB Werkzeug 6
Endmontage / Flugvorbereitung Lesen Sie unbedingt vor dem ersten Start die Bedienungsanleitung durch. Dieses ist für einen einwandfreien Betrieb nötig. Der QR X350 ist ein komplexes Gerät, dass ständigen Änderungen und Verbesserungen unterworfen ist, was zu Abweichungen vom hier beschriebenen Verhalten führen kann Achtung Bei allen Einstellarbeiten sollten grundsätzlich zunächst die Propeller entfernt werden, um einen nicht beabsichtigen Start zu vermeiden.
Propellermontage Bei der Montage der Propeller ist unbedingt auf die Drehrichtung zu achten. Auf den Propellern ist eine Rotationsmarkierung vorhanden, welche immer nach oben zeigt. Setzen Sie die Propeller entsprechend der Markierung drauf. Ziehen Sie den Spinner zwar kräftig, aber dennoch mit Gefühl fest. Kontrollieren Sie auch alle Schrauben auf festen Sitz. Dieses sollten Sie zwischen durch immer wieder kontrollieren, da durch Vibration sich Schrauben lockern können.
Gesamtübersicht QR X350 Anschlüsse Brushless Motoren am Regler Falls Sie einmal die Motoren austauschen müssen finden Sie untenstehend die richtige Anschluss Reihenfolge. M1 und M2 sind die rechtsdrehenden Motoren, M2 und M4 die linksdrehenden Motoren. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Motorenanschluss links drehend Motorenanschluss recht drehend Die Regler sind mit dem Powerboard verbunden.
Mainbord FCS350 Am eingebauten Mainboard Devo-FCS350 laufen alle wichtigen Informationen zusammen. Hier werden neben den Motoren und Reglern auch das Kompass Modul und das GPS angeschlossen. Das Mainbord ist direkt mit dem RX-702 verbunden. Sind Sie Besitzer eines Senders vom Fremdherstellern, haben Sie hier auch die Möglichkeit, den RX gegen den des Fremdherstellers einzusetzen. Powerboardanschlüsse 1,2,3, 4.
Anschlussschema Regler zum Mainboard Links am Mainbord ( M1 – M4 ) schließen Sie entsprechend der Abbildung die Regler an. Anschluss Schema Mainboard zum RX-702 Vom Mainboard ausgehend verbinden Sie die Anschlüsse zum verwendeten Reciever wie in der untenstehenden Abbildung aufgeführt.
Beispiel GPS Mode Der Normalmode: Zur Aktivierung stellen Sie den MIX-Schalter in die Position 0. Wenn der MIX-Schalter in Position 0 steht, fliegen sie im ganz normalen Flug Mode ohne GPS, Kompass und Höhenmesser. Hier lassen sich nach etwas Übung auch Kurven in Schräglage fliegen. Aber Vorsicht! Der X350 beschleunigt schon bei sehr geringer Neigung sehr zügig .
GO HOME-Mode: Zur Aktivierung stellen Sie den MIX-Schalter in die Position 3 Will man einen weit entfernten QR X350 zurückholen ist vorsichtiges Steuern nur mit dem rechten Knüppel ( bei Mode 2, Nick und Roll) eventuell sinnvoll, weil dadurch im GPS-Mode ein plötzliches starkes Beschleunigen und Absinken des weit entfernten QR X350 vermieden wird. Nutzen Sie hier also besser zur Rückholung die GO HOME Funktion, wie Sie nach folgend beschreiben wird.