Operation Manual
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americanaudio.eu – 19 MXR Bedienungsanleitung Seite 19
TYPISCHE EINRICHTUNG DES MISCHPULTS (Fortsetzung)
Typische Einrichtung der symmetrischen Ausgänge
Auf diesem Bild sehen Sie einen typischen Plan einer Stereoausgangs-Einrichtung. Beachten Sie die
Verwendung der symmetrischen XLR-Buchsen am Mischpult und am Verstärker. Nutzen Sie diese
symmetrischen Buchsen immer, soweit dies möglich ist. Die symmetrischen Buchsen sind immer bei
Kabellängen vom mehr als 5 m zu verwenden.
Durch eine Verwendung der symmetrischen Buchsen stellen Sie sicher, dass im gesamten Audiosystem
saubere Signale gesendet und empfangen werden.
REINIGUNG
Wegen Ablagerung von durch Nebel, Rauch oder Staub verursachten Rückständen auf dem Mischpult, sollte
dieser regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
1. Benutzen Sie zum Abwischen der Gehäuseaußenseite einen handelsüblichen Glasreiniger und weiche
Stofftücher.
2. Verwenden Sie ein speziell für Elektronikbauteile entwickeltes Reinigungsmittel, das sich um die Schalter
und Drehknöpfe sprühen lässt. Damit verhindern Sie Ablagerungen von kleinen Partikeln, die die einwandfreie
Funktion des Mischpults beeinträchtigen können.
3. Um größere Ablagerungen zu verhindern, muss eine Reinigung alle 30 bis 60 Tage durchgeführt werden.
4. Achten Sie immer darauf, dass alle Teile völlig abgetrocknet sind, bevor Sie das Gerät wieder an die
Stromversorgung anschließen.
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Umgebung ab, in der das Gerät betrieben wird (also etwa bei
Rauch, dem Einsatz von Nebelmaschinen oder Staub).
Symmetrische XLR-Stecker an XLR-Buchsen
Lautsprecherkabel










