Operation Manual

- 53 -
Bedienungshandbuch
C141501800.fm
ES
DE
FR
GB
IT
NL
11 Nach einigen Sekunden erscheint die Meldung auf dem Display.
12 Den Verbinder (H) (Farbe Rot, Polarität +) anschließen.
13 Den Verbinder(L) (Farbe Schwarz, Polarität -) anschließen.
Vorsicht
Durch eine falsche Verbindung der Pole können die Batterien und die
Elektrokreise irreversibel beschädigt werden.
Wichtig
Der Anschluss der Verbinder muss innerhalb von 30 Sekunden nach der
Aktivierung der Taste "ON" ausgeführt werden. Nach diesem Intervall
schaltet sich der Roboter automatisch aus. Die Taste "ON" wieder drük-
ken, um die Arbeit zu beenden.
14 auf dem Display erscheint die Meldung:
Die Batterien beginnen den Aufladezyklus.
15 Nach Abschluss des Ladevorgangs (ca. 6 Stunden) die Taste
"Off/Stop" (M) oder die Taste "Emergency Stop" (N) drücken.
16 Den Verbinder (H) (Farbe Rot, Polarität +) abtrennen.
17 Den Verbinder (L) (Farbe Schwarz, Polarität -) abtrennen.
18 Den Roboter an einen ge-
schützten und trockenen Platz ab-
stellen, der eine angemessene
Raumtemperatur von 10-30 °C hat
und nicht leicht von Fremden (Kin-
dern, Tieren, usw.) erreicht werden
kann.
Nach dem Winter den Satz aus-
schalten und die Ladestation wie-
der aktivieren.
19 Die Taste (D) des Speisege-
räts auf OFF drücken.
20 Die Anschlussdose des Spei-
segeräts (A) abtrennen.
21 Das Kabel (F) von der Sende-
einheit (B) trennen.
IDM - 41501804500.tif
(D) Taste
(F) Kabel „Winterladesatz"
(B) Sender
(A) Netzgerät