Operation Manual

- 50 -
Bedienungshandbuch
C141501800.fm
ES
DE
FR
GB
IT
NL
Erneute Inbetriebnahme
Vor der erneuten Inbetriebnahme des Roboters, nachdem dieser lange nicht
benutzt wurde, auf die angegebene Weise vorgehen.
1–Den Stecker des Speisegeräts (A) in die Anschlussdose stecken.
2–Die Hauptstromversorgung wieder aktivieren.
3–Die Taste(B) des Speisegeräts auf ON drücken.
Wichtig
Wenn die Diebstahlsicherungsalarmanlage aktiviert ist, muss sie vor An-
heben des Roboters deaktiviert werden (Siehe “EINSTELLUNGEN” –
Programmierung").
4–Den Roboter in die Ladestation
einführen.
5–Die Taste ON (D) drücken
6–Das Passwort eingeben (auf
Anfrage) (Siehe "Eingabe des
Passworts").
7–Nach einigen Sekunden er-
scheint die Meldung "LADUNG"
auf dem Display.
8–Der Roboter ist nun betriebsbe-
reit (Siehe “UHRZEIT" – Program-
mierung").
AUFLADUNG DER BATTERIEN NACH LANGER UNTÄTIGKEIT
Die Lithium-Batterien mindestens
alle 5 Monate aufladen.
1–Versorgen Sie die Ladestation
mit Strom und vergewissern Sie
sich, dass die Platten sauber sind.
Wichtig
Wenn die Diebstahlsicherungsa-
larmanlage aktiviert ist, muss sie
vor Anheben des Roboters deakti-
viert werden (Siehe “EINSTEL-
LUNGEN” – Programmierung").
2–Den Roboter in die Ladestation
einführen.
3–Die Taste "ON" (A) drücken
4–Das Passwort eingeben (auf Anfrage) (Siehe "Eingabe des Passworts").
5–Nach einigen Sekunden erscheint die Meldung "LADUNG" auf dem Display.
IDM - 4150180370d.tif
(D) Taste “ON”
IDM - 4150180320b.
t
(A) Taste “ON”