Operation Manual

- 35 -
Bedienungshandbuch
C141501800.fm
ES
DE
FR
GB
IT
NL
Wichtig
Zur Speicherung der angezeigten Funktion muss die Taste "Start/Pau-
se" (C) oder die Taste "Enter" (G) gedrückt werden.
Beim Drücken der Taste "Off/Stop" (E) vor der Taste "Enter" (G) oder
der Taste "Start/Pause" (C) bleibt die Funktion nicht gespeichert. Der Ro-
boter wird ausgeschaltet.
“EINSTELLUNGEN” – PROGRAMMIERUNG
Beschreibung der Vorgehensweisen zur Aktivierung aller im Menü vorhande-
nen Funktionen.
ALARM: Funktion Aktivierung und Deaktivierung der Diebstahlsi-
cherungs-Alarmanlage.
1–Eine der Tasten "+", "-" drücken, um die Funktionen zu aktivieren
oder zu deaktivieren.
Aktiviert: dient zur Aktivierung des Alarms. Wenn der Roboter mit
dem Handgriff angehoben wird, wird der Alarm aktiviert. Ein dreifacher Klang
zeigt die Aktivierung an.
Deaktivieren: dient zur Deaktivierung oder Ausschaltung des Alarms im Falle der
Aktivierung. Ein kontinuierlicher und absteigender Klang zeigt die Deaktivierung an.
Wichtig
Die Funktion "ALARM" darf nur mit dem Passwort aktiviert, deaktiviert
und gestoppt werden (Siehe "Eingabe des Passworts").
IDM - 41501809800.tif
(H) Tasto “-”
(G) Tasto “Enter”
(F) Tasto “+”
(E) Tasto “Off/Stop”
(B) Tasto “ON”
(C) Tasto “Start/Pause”
EINSTELLUNGEN
UHRZEIT
NEBENFLÄCHEN
SICHERHEIT
UHRZEIT
WOCHE
ARBEITSZEIT 1
ARBEITSZEIT 2