Operation Manual
35
Bedienungsanleitung
DE
FERNBEDIENUNG: (nur bei einigen Versionen, siehe
„Technische Daten”).
Für die Vorgangsweise einer Kombination siehe
Anweisungen auf der Fernbedienung / Bedienkonsole..
TON: Damit können Sie die akustischen Anzeigen
deaktivieren, wenn der Roboter in der Ladestation ist.
LADESTAT.-SUCHE: Ermöglicht das Festlegen der
Methode für die Rückkehr zur Ladestation.
1. “Schleife folgen”. Der Roboter kehrt zur
Ladestation zurück, indem er die Räder auf dem
Umzäunungsdraht positioniert.
2. “Bogenfoermig”. Der Roboter fährt den
Umzäunungsdraht entlang, wobei er diesen von Zeit
zu Zeit mit einer Abprallbewegung berührt, bis er
den „Rückruf“ zur Ladestation erkennt. Siehe Kapitel
„Installation“
DATUM: Funktion zum Einstellen des Datums.
UHRZEIT: Funktion zum Einstellen der Uhrzeit mit 12 oder
24 Stundenanzeige.
DATUM
MO
TT/MM/JJ
00 / 00 / 00
1
0
1
ARBEITSZEITEN - PROGRAMMIERMODI
WOCHE: Diese Funktion dient zum Programmieren
der Betriebstage des Roboters während der Woche.
Der Cursor wird automatisch auf dem Buchstaben “M”
(Montag) positioniert. Wenn man alle Tage auf „1111111“
einstellt, bedeutet das, dass der Roboter alle Tage arbeitet.
Stellt man „0000000“ ein, bedeutet das, dass der Roboter
an keinem Tag der Woche arbeitet.
- Wert 0: Ruhetag des Roboters.
- Wert 1: Arbeitstag des Roboters.
WOCHE
MO
MDMDFSS
1 1 1 1 1 1 1
1
0
1
Für die beste Ausschöpfung der Möglichkeiten wird
angeraten, den Roboter auf Arbeit an allen Tagen zu
programmieren.
Wichtig