Operation Manual

- 51 -
C141501700.fm
Bedienungshandbuch
D
Der Roboter ist
sehr laut
Die Schneideklinge ist be-
schädigt
Die Klinge durch eine neue er-
setzen (siehe "Austauschen
der Klinge")
Schneideklinge durch
Ablagerungen blockiert
(Bänder, Seile, Plastik-
stücke, usw.).
Den Roboter in Sicherheitsbe-
dingungen anhalten (siehe
"Stopp in Sicherheitsbedin-
gung des Roboters")
Vorsicht
Schutzhandschuhe ve-
rwenden, um Schneidege-
fahren an den Händen zu
vermeiden.
Die Klinge davon befreien.
Der Start des Motors ist
mit zu dichten (weniger
als m Abstand) oder mit
vorhandenen, aber nicht
vorhergesehenen Hin-
dernissen (herunterge-
fallene Zweige,
vergessene Gegenstän-
de, usw.) erfolgt.
Den Roboter in Sicherheitsbe-
dingungen anhalten (siehe
"Stopp in Sicherheitsbedin-
gung des Roboters")
Die Hindernisse entfernen
und den Roboter erneut star-
ten (siehe "Manuelles Starten
und Stoppen des Roboten
(auf geschlossenen Flächen)")
Störung Elektromotor
Den Motor vom autorisierten
Kundendienst in Ihrer Nähe
reparieren oder auswechseln
lassen.
Gras zu hoch
Die Schnitthöhe vermehren
(siehe "Einstellung der Schnit-
thöhe")
Den Vorschnitt der Fläche mit
einem normalen Ra-
senmäher ausführen.
Der Roboter wird
in der Aufladesta-
tion nicht ordnung-
sgemäß
positioniert.
Unrichtige Position des
Begrenzungsdrahts oder
des Speisekabels der Au-
fladestation.
Den Anschluss der Auflade-
station prüfen (siehe "Installa-
tion der Aufladestation und
der Speisegerät-Sende-
Einheit")
Nachlassen des Bodens
in der Nähe der Auflade-
station
Die Aufladestation auf einer
flachen und stabilen Fläche
positionieren (siehe "Planung
der Installation der Anlage")
Der Roboter funk-
tioniert unregel-
mäßig um die
Beete.
Der Begrenzungsdraht
wurde nicht ordnung-
sgemäß verlegt.
Den Begrenzungsdraht kor-
rekt (gegen den Uhrzeiger-
sinn) anordnen (siehe
"Installation des Begrenzung-
sdrahts")
Der Roboter arbei-
tet um unrichtigen
Zeiten
Unsachgemäß eingestell-
te Uhr
Die Uhr des Roboters wieder
einstellen (siehe "Program-
mierungsmodalität")
Unsachgemäß eingestell-
te Arbeitszeit
Stellen Sie die Arbeitszeit wie-
der ein (siehe "Programmie-
rungsmodalität")
Störungen Ursachen Abhilfen