Operation Manual
- 50 -
C141501700.fm
Bedienungshandbuch
D
Die nachstehend aufgeführten Informa-
tionen haben den Zweck, zur Auffindung
und Behebung eventueller Störungen
und Fehlfunktionen beizutragen, die beim
Gebrauch der Maschine unter Umstän-
den auftreten können.
Einige Störungen können vom Benutzer
gelöst werden; andere Störungen brau-
chen technische Kompetenzen oder
spezielle Fähigkeiten und müssen aus-
schließlich von Fachpersonal mit erkann-
ter und in diesem Bereich erworbener
Erfahrung ausgeführt werden.
STÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEN
STÖRUNGSSUCHE
Störungen Ursachen Abhilfen
Der Diebstahlsi-
cherungsalarm
bleibt aktiviert
Alarm aktiviert
Den Alarm deaktivieren (siehe
"Programmierungsmodali-
tät")
Der Diebstahlsi-
cherungsalarm
funktioniert nicht
Alarm deaktiviert
Den Alarm aktivieren (siehe
"Programmierungsmodali-
tät")
"Pufferbatterie" er-
schöpft
Die Batterie aufladen.
Zur Aufladung der "Pufferbat-
terie" muss der Roboter in
der Station während der Au-
fladung der Batterien in Be-
trieb genommen werden oder
während der Standardarbeit
in Betrieb gelassen werden.
Die erste Aufladung der "Puf-
ferbatterie" muss minde-
stens 6 Stunden dauern.
Wichtig
Sollte das Problem nicht
gelöst werden, sich an
den Kundendienst wen-
den.