Operation Manual
- 38 -
C141501600.fm
Bedienungshandbuch
D
Der Arbeitsbe-
reich wird nicht
komplett gemäht
Schneideklinge mit Ver-
krustungen und/oder
Ablagerungen
Die Schneideklinge reinigen
Abgenutzte Schneideklin-
ge
Die Klinge durch eine Original-
Ersatzklinge ersetzen.
Zu großes Arbeitsgebiet
für die effektive Kapazität
des Roboters.
Das Arbeitsgebiet der Kapazi-
tät anpassen (Siehe "Techni-
sche Daten")
Der Lebenszyklus der
Batterien geht zu Ende.
Die Batterie durch Original-Er-
satzbatterien ersetzen.
Die Batterieladung er-
folgt nicht komplett.
Die Batterien mindestens 12
Stunden aufladen
Der Roboter hat
mit den blinkenden
Leds (F) (Farbe
Rot) und (H) (Far-
be Gelb) angehal-
ten.
Unterbrechung der
Stromzufuhr zum Sender
Den Roboter erneut starten
Speisegerät heißgelau-
fen
Geeignete Lösungsmaßnah-
men treffen, um die Tempera-
tur des Speisegeräts zu
senken (die Installationszone
lüften oder ändern, usw.).
Der Antrieb der Räder ist
nicht korrekt
Die Spannung der Ketten kon-
trollieren und, falls nötig, auch
regulieren.
Der Roboter hat
mit blinkendem
Led (F) (Farbe Rot)
und leuchtendem
Led (G) (Farbe
Blau) angehalten.
Fehler des Motors
der Klinge
Die Schneideklinge ist be-
schädigt
Die Klinge durch eine Original-
Ersatzklinge ersetzen.
Schneideklinge durch Ab-
lagerungen blockiert
(Bänder, Seile, Plastik-
stücke, usw.).
Die Klinge davon befreien.
Vorsicht
Schutzhandschuhe verwen-
den, um Schneidegefahren an
den Händen zu vermeiden.
Der Start des Motors ist
mit zu dichten (weniger
als m Abstand) oder mit
vorhandenen, aber nicht
vorhergesehenen Hin-
dernissen (herunterge-
fallene Zweige,
vergessene Gegenstän-
de, usw.) erfolgt.
Den Roboter in Sicherheitsbe-
dingungen anhalten (Siehe
"Stopp in Sicherheitsbedin-
gung des Roboters").
Die Hindernisse entfernen
und den Roboter erneut star-
ten (Siehe "Start und manuel-
ler Stopp des Roboters")
Störung Elektromotor
Den Motor vom autorisierten
Kundendienst in Ihrer Nähe re-
parieren oder auswechseln las-
sen.
Der Roboter hat
mit den blinkenden
Leds (F) (Farbe
Rot) und (G) (Far-
be Blau) angehal-
ten. Fehler der
Motoren der Rä-
der
Der Antrieb der Räder ist
nicht korrekt
Die Spannung der Ketten kon-
trollieren und, falls nötig, auch
regulieren.
Ungleichmäßiger Boden
oder Hindernisse, die die
Bewegung verhindern.
Überprüfen, dass der zu mä-
hende Rasen gleichmäßig und
ohne Löcher, Steine oder an-
dere Hindernisse ist. Andern-
falls diese beseitigen.
Störung eines oder beider
Motoren, die den Antrieb
der Räder durchführen.
Den Motor vom autorisierten
Kundendienst in Ihrer Nähe re-
parieren oder auswechseln las-
sen.
Störung Ursachen Abhilfen
E F
C
D
A
L
G H
BM