Operation Manual
- 37 -
C141501600.fm
Bedienungshandbuch
D
Nachstehende Informationen sollen bei
der Ermittlung und Behebung eventuel-
ler Störungen während des Gebrauchs
der Maschine behilflich sein.
Einige Störungen können vom Benutzer
gelöst werden; andere Störungen brau-
chen technische Kompetenzen oder
spezielle Fähigkeiten und müssen aus-
schließlich von Fachpersonal mit erkann-
ter und in diesem Bereich erworbener
Erfahrung ausgeführt werden.
STÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEN
STÖRUNGSSUCHE
Störung Ursachen Abhilfen
Der Roboter ist
sehr laut
Die Schneideklinge ist be-
schädigt
Die Klinge durch eine neue er-
setzen.
Der Roboter hat
mit leuchtendem
Led (E) (Farbe
Grün) und blinken-
dem Led (H) (Far-
be Gelb)
angehalten.
Der Begrenzungsdraht
ist nicht korrekt ange-
schlossen (Riss des
Drahts, Stromverbin-
dung fehlt, usw.).
Die Funktionstüchtigkeit der
Stromspeisung und den kor-
rekten Anschluss der Speise-
gerät-Sende-Einheit
kontrollieren.
Der Roboter hat
mit blinkendem
Led (F) (Farbe Rot)
und leuchtendem
Led (H) (Farbe
Gelb) angehalten.
Das Gelände ist übermä-
ßig abschüssig.
Das Gebiet mit einer zu gro-
ßen Neigung abgrenzen.
Der Begrenzungsdraht
wurde nicht ordnungsge-
mäß verlegt.
Überprüfen, dass der Draht
korrekt installiert ist (zu tiefe
Vertiefung, Abstand zu Metall-
gegenständen, Abstand zwi-
schen dem zwei Objekte
begrenzenden Draht unter
70 cm, usw.).
Begrenzungsdraht der
internen Bereiche (Bee-
te, Büsche, usw.) im Uhr-
zeigersinn verlegt.
Den Begrenzungsdraht kor-
rekt (gegen den Uhrzeiger-
sinn) anordnen.
Speisegerät heißgelau-
fen
Geeignete Lösungsmaßnah-
men treffen, um die Tempera-
tur des Speisegeräts zu
senken (die Installationszone
lüften oder ändern, usw.).
Der Antrieb der Räder ist
nicht korrekt
Die Spannung der Ketten kon-
trollieren und, falls nötig, auch
regulieren.
E F
C
D
A
L
G H
BM