Operation Manual

Bedienung
16
Kundendienst
DE
DE
0800 / 500 36 01
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
3. Stellen Sie mit dem stufenloser Temperaturregler
3
die erforderliche Tempera-
tur ein. Der stufenlos einstellbare Temperaturbereich beträgt 70 bis 230 °C.
4. Stellen Sie mit dem Wahlschalter für Unter-/Oberhitze
2
die gewünschte
Hitzeart ein:
Einstellung: Beispiel:
Unterhitze r Flachkuchen
Oberhitze Zum Überbacken von Speisen
Ober- und Unterhitze Für Pizza
Die Hitzeart kann auch während des Betriebes geändert werden.
5. Stellen Sie mit dem Ein-/Ausschalter und Timer
4
die erforderliche Zuberei-
tungszeit ein. Maximal einstellbare Zeit: 60 Minuten.
Der Ein-/Ausschalter und Timer arbeitet mechanisch. Bei Zuberei-
tungszeiten unter 10 Minuten ist es daher erforderlich, die Zeitschalt-
uhr auf ca. 20 Minuten und anschließend wieder zurück auf die
gewünschte Minutenzahl zu drehen. Hierdurch schaltet sich der
Backofen auch bei kurzer Backzeit automatisch ab.
Die Heizstrahler
8
fangen an zu heizen und die Betriebskontrollleuchte
1
leuchtet.
Sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist, schaltet sich der Backofen aus. Sie hören
einen kurzen, lauten Klingelton und die Betriebskontrollleuchte erlischt.
Um das Gerät vorzeitig auszuschalten, drehen Sie den Ein-/Ausschalter
und Timer auf Min.
6. Drehen Sie den stufenlosen Temperaturregler nach Beendigung des Back-/Grill-
vorgangs in Postion Min, um den Backofen vollständig abzuschalten.
7. Lassen Sie den Backofen vollständig abkühlen. Anschließend können Sie ihn rei-
nigen und wegpacken.
Grillrost verwenden
Verwenden Sie den Grillrost
6
z. B. zum Toasten von Brot, Aufbacken von Fertig-
gerichten oder auch zum Backen von Kuchen. Er ist dann zu verwenden, wenn das
Backgut nicht aus- oder überlaufen kann.
Hängen Sie den Grillrost in die Halterung an der Innenseite der Backofentür ein.
Ansonsten kann die Tür nicht geschlossen werden.