Operation Manual

Sicherheit
DE
11
Kundendienst
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
0800 / 500 36 01
Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kin-
der können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
WARNUNG!
Verbrennungs- und Verbrühungsgefahr!
Während des Gebrauchs tritt heißer Dampf aus dem Backofen aus.
Teile des Backofens werden warm.
Stellen Sie den Backofen mit der Rückwand an der Wand auf.
Die Rückwand wird während des Betriebs heiß.
Berühren Sie die heißen Teile des Backofens während des Be-
triebs nicht mit bloßen Fingern. Benutzen Sie stets wärme-
isolierte Kochhandschuhe zum Anfassen des Backofens sowie
der Zubehörteile.
Weisen Sie auch andere Benutzer auf die Gefahren hin!
Beachten Sie, dass aus dem Backofen auch nach dem Abschal-
ten heißer Dampf entweichen kann!
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Lebensmittel in das
heiße Gerät legen, erhitzte Lebensmittel oder Zubehörteile
herausnehmen. Benutzen Sie Topflappen o. Ä.
Lassen Sie den Backofen nicht unbeaufsichtigt während des
Gebrauches, wenn er sich aufheizt oder noch abkühlt. Über-
hitzte Speisen oder heißes Öl können sich entzünden.
Lassen Sie den Backofen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn
umstellen, reinigen oder wegpacken.
Im Gehäuse befinden sich an den Seiten Kühlschlitze. Diese dür-
fen nicht abgedeckt werden, der Backofen könnte überhitzen.
Legen Sie keine Gegenstände wie z. B. Tücher oder abgepack-
te Lebensmittel auf oder in den Backofen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Backofen kann zu Beschädigun-
gen des Backofens führen.