Operation Manual

Inbetriebnahme
24
KUNDENDIENST
DE
DE
0800 / 500 36 01
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
1. Setzen Sie den Standmixer auf den Sockel
8
(siehe Abb.C).
2. Füllen Sie die zu mixenden Lebensmittel sowie eine Flüssigkeitsmenge von min-
destens 300ml in den Standmixer.
3. Verschließen Sie den Standmixer mit dem Standmixer-Deckel und dem Einfüll-
verschluss
19
.
4. Wählen Sie eine Drehzahl, die zur Konsistenz und Menge der Lebensmittel passt.
Die maximale Betriebszeit beträgt 90Sekunden.
Sie können während des Mixvorgangs weitere Zutaten hinzufügen.
Nehmen Sie dazu den Einfüllverschluss
19
ab. Geben Sie die Zuta-
ten, ggf. kleingeschnitten, durch die Einfüllöffnung im Standmixer-
Deckel
20
und verschließen Sie den Standmixer erneut mit dem
Einfüllverschluss
.
Verwenden Sie den Einfüllverschluss als Messbecher.
Bewahren Sie frische Zubereitungen nicht im Standmixer und nicht
länger als 1–2 Tage im Kühlschrank auf.
Mahlbecher verwenden
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Küchenmaschine kann die Küchen-
maschine beschädigen.
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten der Küchenmaschi-
ne, dass sich keine harten Gegenstände, wie z.B. Nussschalen,
Besteck oder Ähnliches, im Mahlbecher befinden.
Mahlen Sie nicht mehr als 200g Lebensmittel pro Mahlvorgang.
Überschreiten Sie nie die maximale Betriebszeit von 20Sekun
-
den
beim Mahlen von trockenen Lebensmitteln mit der
„PULSE“-Funktion.
Benutzen Sie den Mahlbecher
23
zum Mahlen von Nüssen, Hülsenfchten, etc.
1. Füllen Sie die Lebensmittel in den Mahlbecher.
2. Verschließen Sie den Mahlbecher mit dem Standmixer-/Mahlbecher-/
Messer-Aufsatz
22
.
3. Setzen Sie den Mahlbecher auf den Sockel
8
(siehe Abb.D).
4. Wählen Sie zum Mahlen die „PULSE“-Funktion.