Operation Manual

Inbetriebnahme
16
KUNDENDIENST
DE
DE
0800 / 500 36 01
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
7. Setzen Sie die große Zuführung
12
ein.
8. Stecken Sie die kleine Zuführung
1
so in die große Zuführung, dass sie über die
große Zuführung hinausragt.
9. Drehen Sie die kleine Zuführung so lange im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet.
Sie haben die Schneidschüssel erfolgreich aufgesetzt.
Reib-, Streifen- und Hobeleinsatz befestigen
Anstelle der Schneidmesser-Einsätze
9
oder
10
kann die Küchenmaschine auch
mit Einsätzen zum Reiben
2
, Hobeln
4
und Streifen schneiden
3
betrieben
werden.
1. Befestigen Sie den gewünschten Einsatz in der Einsatz-Aufnahmescheibe
5
,
indem Sie zuerst die Seite mit der kurzen Feder in die Aussparung schieben.
2. Drücken Sie die Seite mit der langen Feder herunter, bis der Einsatz fest in der Ein-
satz-Aufnahmescheibe sitzt.
Der Einsatz und die Einsatz-Aufnahmescheibe bilden eine Ebene.
Zum Entfernen des Einsatzes drücken Sie rückseitig gegen die lange
Feder.
Der Einsatz springt aus der Einsatz-Aufnahmescheibe.
Entsafter aufsetzen
1. Setzen Sie die Entsafterschüssel
17
auf den Entsafter-Aufsatz
18
(siehe Abb.B).
2. Setzen Sie den Entsafter-Einsatz
16
auf die Entsafterschüssel.
3. Drücken Sie den Entsafter-Einsatz fest auf den Entsafter-Aufsatz. Drehen Sie dabei
den Entsafter-Einsatz leicht. Der Entsafter-Einsatz rastet ein.
4. Setzen Sie den Entsafterschüssel-Deckel
15
so auf die Entsafterschüssel, dass
die Laschen am Deckel in die Aussparungen in der Entsafterschüssel greifen.
5. Klappen Sie die Klammern so auf den Entsafterschüssel-Deckel, dass sie einhaken.
Drücken Sie die Klammern seitlich an die Entsafterschüssel.
Die Küchenmaschine lässt sich nur in dieser Position der Klammern starten.
6. Setzen Sie den Entsafter-Aufsatz so auf den Sockel
8
, wie im Kapitel „Aufsatz
und Sockel zusammensetzen“ beschrieben.
Sie haben den Entsafter erfolgreich aufgesetzt.