Operation Manual
Fehlersuche
DE
19
KUNDENDIENST
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
0800 / 500 36 01
Fehlersuche
Problem Mögliche Ursache Problembehebung
1. Eierkocher
lässt sich nicht
einschalten.
Netzstecker nicht
eingesteckt.
Stecken Sie den Netzstecker in
eine stromführende Steckdose.
Steckdose defekt. Probieren Sie, ob ein anderes Ge-
rät an der Steckdose funktioniert.
2. Eier haben nicht
den gewünsch-
ten Garzustand.
(zu hart oder zu
weich).
Härtegradregler falsch
eingestellt.
Prüfen Sie die Stellung des
Härtegradreglers.
Haube nicht auf dem
Gerät.
Setzen Sie die Haube auf das
Gerät.
3. Eier sind
geplatzt.
Eier waren nicht
angestochen.
Stechen Sie die Eier vor dem Ko-
chen mit dem Ei-Anstecher des
Messbechers an.
4. Wasser kocht
über.
Zuviel Wasser
eingefüllt.
Füllen Sie den Messerbecher nur
bis zur MAX-Markierung
(ca. 110 ml).
5. Eierschalen las-
sen sich schlecht
pellen.
Eier nicht oder man-
gelhaft abgeschreckt.
Schrecken Sie die Eier nach dem
Kochen unter fließendem, kalten
Wasser ausreichend ab.
6. Kalkflecken in
der Heizschale.
Normale
Gebrauchsspuren.
Gehen Sie vor, wie unter „Kalk
entfernen“ beschrieben.
Technische Daten
Typ: GT-EB-01
Versorgungsspannung: 220 V - 240 V~, 50 Hz
Leistung: 400 W
Schutzklasse: I
Artikelnummer: 45493
Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert werden, sind Design-
und technische Änderungen möglich.
Diese Bedienungsanleitung kann auch als pdf-Datei von unserer Homepage
www.gt-support.de heruntergeladen werden.