Operation Manual

Reinigung und Pflege
18
KUNDENDIENST
DE
DE
0800 / 500 36 01
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Eierkocher kann zu Beschädigun-
gen des Eierkochers führen.
Geben Sie den Eierkocher und dessen Einzelteile keinesfalls
in den Geschirrspüler. Sie würden ihn und die Teile dadurch
zerstören bzw. beschädigen.
Reinigen Sie den Eierkocher nicht mit harten, kratzenden oder
scheuernden Reinigungsmitteln, Stahlwolle o. Ä. Die Oberflä-
che könnte zerkratzen.
Teile reinigen
1. Reinigen Sie die Heizschale
4
mit mildem Spülmittel und einem weichen
Schwamm. Achten Sie dabei darauf, dass kein Wasser in das Innere des Eierko-
chers gelangt.
2. Wischen Sie das Eierkocher-Gehäuse von außen mit einem leicht angefeuchteten
weichen Tuch sauber.
3. Reinigen Sie Haube
2
, Eierträger
3
und Messbecher
9
in warmem
Geschirrspülwasser.
Kalk entfernen
Nach den ersten Kochdurchgängen eventuell auftretende Flecken in der Mitte
der Heizschale
4
sind unbedenkliche Kalkablagerungen. Sie können mit Essig
leicht entfernt werden.
Hartnäckigere Kalkrückstände in der Heizschale können Sie mit einem handels-
üblichen, umweltgerechten Entkalkungsmittel oder mit Essigessenz entfernen.
Danach müssen Sie die Heizschale gründlich auswischen. Beachten Sie die Her-
stellerangaben zu dem verwendeten Entkalkungsmittel.
Aufbewahren
Wickeln Sie das Netzkabel auf. Die Kabelaufwicklung
8
befindet sich auf der
Eierkocher-Unterseite.
Bewahren Sie den gereinigten, trockenen Eierkocher an einem für Kinder unzu-
gänglichen Platz auf. Empfohlene Lagertemperatur: +5 °C bis +20 °C.