Operation Manual

Gebrauch
16
KUNDENDIENST
DE
DE
0800 / 500 36 01
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Eier mit unterschiedlichem Härtegrad gleichzeitig
kochen
Kleine Symbole am Gerät
harte Eier
mittelharte Eier
In einem Kochvorgang können Sie Folgendes kochen:
weiche und mittelharte Eier oder
weiche und harte Eier oder
mittelharte und harte Eier.
Weiche und mittelharte Eier und weiche und harte Eier können nicht in
einem einzigen Kochvorgang gekocht werden.
Verwenden Sie gleichgroße Eier, um ein gleichbleibendes Ergebnis zu erzielen.
1. Bereiten Sie alle Eier vor, wie beschrieben (siehe „Eierzubereitung“).
2. Wählen Sie über den Härtegradregler
6
die Einstellung für die weichsten Eier
(große Symbole). Schalten Sie das Get ein.
3. Schalten Sie das Gerät aus, wenn das Signal zur Beendigung des Kochvorgangs
ertönt. Nehmen Sie vorsichtig die Haube
2
ab, entnehmen Sie die Eier, die
nicht weiter gekocht werden sollen und schrecken Sie sie mit kaltem Wasser ab.
Die restlichen Eier verbleiben im Eierkocher.
4. Setzen Sie die Haube wieder auf den Eierkocher.
5. Wählen Sie über den Härtegradregler die gewünschte Kochdauer für die restli-
chen Eier anhand der kleinen Eier-Symbole.
Die kleinen Eier-Symbole entsprechen der Kochzeit für den Folgekochvorgang:
Für mittelharte Eier im Folgekochvorgang, wenn Sie zuerst weiche Eier
gewählt haben oder harte Eier im Folgekochvorgang, wenn Sie zuerst
mittelharte Eier gewählt haben.
Für harte Eier im Folgekochvorgang, wenn Sie zuerst weiche Eier ge-
wählt haben.
6. Schalten Sie das Gerät erneut ein.