Operation Manual
Inbetriebnahme
12
KUNDENDIENST
DE
DE
0800 / 500 36 01
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
beim Gebrauch Wasser auf die Heizschale, aber niemals Flüs-
sigkeit in den Eierkocher.
− Verwenden Sie den Eierkocher nicht mehr, wenn die Kunst-
stoffbauteile des Eierkochers Risse oder Sprünge haben oder
sich verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur
durch passende Originalersatzteile.
− An der Unterseite des Eierkochers befinden sich Gummifüße.
Da die Möbel bzw. Bodenoberflächen aus den verschiedensten
Materialien bestehen und mit den unterschiedlichsten Pflege-
mitteln behandelt werden, kann nicht völlig ausgeschlossen
werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die
die Gummifüße angreifen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine
rutschfeste Unterlage unter den Eierkocher.
Inbetriebnahme
Lieferumfang prüfen
1. Nehmen Sie den Eierkocher
aus der Verpackung.
2. Kontrollieren Sie, ob der Eierkocher oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist
dies der Fall, benutzen Sie den Eierkocher nicht. Wenden Sie sich an den Hersteller
über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse.
3. Kontrollieren Sie, ob alle Teile vorhanden sind (siehe Abb. A).
Grundreinigung durchführen
1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und sämtliche Schutzfolien.
2. Reinigen Sie vor der erstmaligen Benutzung alle Teile des Eierkochers wie im
Kapitel „Reinigung“ beschrieben.
Aufstellen und anschließen
1. Wickeln Sie das Netzkabel mit dem Netzstecker
5
vollständig ab.
2. Führen Sie das Netzkabel durch die Kabel-Aussparung an der Seite des
Eierkochers.
3. Stellen Sie den Eierkocher auf eine ebene und stabile Fläche. Diese Fläche sollte
leicht zu reinigen, hell ausgeleuchtet und gut zugänglich sein.
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose mit Schutzkontakten.