Operation Manual

Sicherheit
DE
11
KUNDENDIENST
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
0800 / 500 36 01
Berühren Sie die heißen Teile des Eierkochers während des
Betriebs nicht mit bloßen Händen. Benutzen Sie stets
wärme-isolierte Kochhandschuhe oder Topflappen zum Anfas-
sen des Eierkochers sowie der Zubehörteile. Weisen Sie auch
andere Benutzer auf die Gefahren hin.
Beachten Sie, dass aus dem Eierkocher auch nach dem Ab-
schalten heißer Dampf entweichen kann bzw. dass einzelne
Teile noch heiß sein können. Lassen Sie den Eierkocher immer
vollständig abkühlen, bevor Sie ihn reinigen oder wegstellen.
Achten Sie - nach dem Ertönen des Signals - auf heißen Dampf,
wenn Sie den Deckel abnehmen und den Eierträger entneh-
men. Tragen Sie möglichst Küchenhandschuhe o.ä.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
An der Unterseite des Messbechers befindet sich ein spitzer
Ei-Anstecher.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Eier anstechen oder den Mess-
becher reinigen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Eierkocher kann zu Beschädigun-
gen des Eierkochers führen.
Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie den Eierkocher nicht
direkt an eine Wand oder unter Hängeschränke o. Ä. stellen.
Durch den austretenden Dampf können Möbelstücke beschä-
digt werden.
Stellen Sie den Eierkocher nie auf oder in der Nähe von heißen
Oberflächen ab (z. B. Herdplatten etc.).
Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berüh-
rung.
Setzen Sie den Eierkocher niemals hoher Temperatur (Heizung
etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus. Füllen Sie