Operation Manual
Aufbewahrung
24
2. Entfernen Sie Staub oder Schmutz am Lufteinlass und an den Abluftschlitzen
4
an den Seiten, an der Hinter- und Unterseite der Kochplatte vorsichtig mit einer
weichen Bürste.
Aufbewahrung
Alle Teile müssen vor dem Aufbewahren vollkommen trocken sein.
− Bewahren Sie die Kochplatte stets an einem trockenen Ort auf.
− Schützen Sie die Kochplatte vor direkter Sonneneinstrahlung.
− Lagern Sie die Kochplatte für Kinder unzugänglich und sicher verschlossen.
Problembehebung
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Ein unsachgemäßer Umgang mit der Kochplatte kann zu
Beschädigungen führen.
− Öffnen Sie keinesfalls das Gehäuse der Kochplatte. Lassen
Sie Reparaturen stattdessen von qualifizierten Fachkräften
durchführen. Wenden Sie sich dazu an eine qualifizierte
Fachwerkstatt. Bei eigenhändig durchgeführten Reparaturen
oder falscher Bedienung verfallen jegliche Gewährleistungs-
und Haftungsansprüche.
Einige Probleme werden möglicherweise durch geringfügige Störungen verursacht,
die Sie selbst beheben können. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in der folgenden
Tabelle. Sollte sich das Problem damit nicht beheben lassen, wenden Sie sich an den
Kundendienst. Reparieren Sie die Kochplatte nicht selbst.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Die Fehlermeldung
„E01“ wird
angezeigt.
Die Stromversorgung ist
instabil. Die Spannung ist
zu niedrig.
Stellen Sie sicher, dass die Koch-
platte an eine vorschriftsmäßig
installierte Netzsteckdose an-
geschlossen ist und die Netz-
spannung der Steckdose mit
den Daten auf dem Typenschild
übereinstimmt.
Die Fehlermeldung
„E02“ wird
angezeigt.
Die Stromversorgung ist
instabil. Die Spannung ist
zu hoch.