Operation Manual

Bedienung
20
Einschalten
1. Füllen Sie den Topf oder die Pfanne mit der zu kochenden Flüssigkeit oder den zu
kochenden Lebensmitteln und stellen Sie ihn bzw. sie auf eine der beiden
Kochflächen
2
.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Topf oder eine Pfanne vom korrekten Typ und mit
korrekten Abmessungen verwenden (siehe Kapitel „Passendes Kochgeschirr).
2. Schließen Sie das Netzkabel
3
an eine Wandsteckdose an (siehe Kapitel
Stromanschluss“). Die Kochplatte befindet sich nun im Standby-Modus.
3. Drücken Sie im Standby-Modus die Ein/Aus-Taste
13
auf dem Bedienfeld
5
.
Sie hören einen Piepton. Die Kontrollleuchte über der Ein/Aus-Taste
sowie die
Symbole und unter dem Display leuchten auf.
Sie müssen innerhalb von ca. 30 Sekunden nach dem Einschalten der Kochplatte
einen Kochmodus auswählen (siehe Kapitel „Kochmodi“). Andernfalls schaltet
sich die Kochplatte aus und wechselt in den Standby-Modus zurück.
Kochmodi
Kochen mit Leistungsstufen: Der Topf wird unterschiedlich schnell er-
hitzt. Je höher die Leistungsstufe eingestellt ist, umso schneller wird
der Topf erhitzt.
Kochen mit Temperatureinstellungen: Die Kochplatte erhitzt den Topf
auf die eingestellte Temperatur. Wird die eingestellte Temperatur
unterschritten, heizt die Kochplatte wieder auf und die Temperatur
wird gehalten.
Benutzen Sie die Tasten der jeweiligen Kochfläche
2
. Sie können bei-
de Kochfelder unabhängig voneinander oder gleichzeitig betreiben.
Sie können während des Kochens zwischen den Kochmodi wechseln,
indem Sie die gewünschte Kochmodus-Taste drücken.
Kochen mit Leistungsstufen
1. Drücken Sie die Taste Power
10
. Sie hören einen Piepton. Die Kontrollleuchte
über der Taste Power
sowie das Symbol unter dem Display leuchten auf.
2. Die Standardeinstellung der Leistungsstufe liegt bei 5.
Erhöhen oder verringern Sie die Leistungsstufe mit den Tasten
/
8
/
9
,
bis die gewünschte Leistungsstufe im Display
7
erscheint.
Leistungs-
stufe
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Leistung
in Watt
300 600 900 1 000 1 200 1 300 1 400 1 600 1 800 2 000