Operation Manual
Erstinbetriebnahme
18
Vorbereitung
1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und die gesamte Kunststoffumhüllung.
2. Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Teile der Kochplatte, wie im Kapitel
„Reinigung und Pflege“ beschrieben.
3. Stellen Sie die Kochplatte auf eine trockene, stabile und ebene Oberfläche.
4. Stellen Sie sicher, dass um die Kochplatte herum mindestens 10cm Freiraum
vorhanden ist und dass min. 60 cm Abstand nach oben frei bleibt, um
Überhitzungen zu vermeiden.
5. Stellen Sie sicher, dass Sie Kochgeschirr vom korrekten Typ und mit korrekten
Abmessungen verwenden (siehe Kapitel „Passendes Kochgeschirr“).
Passendes Kochgeschirr
Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen, die für die Kochplatte geeignet sind.
− Geeignet sind Töpfe und Pfannen mit einem Boden aus Stahl, magnetischem
Edelstahl, Gusseisen oder emailliertem Stahl. Überprüfen Sie die Markierungen
am Kochgeschirr oder ob ein Magnet am Boden des Kochgeschirrs haftet. Die
Töpfe und Pfannen müssen einen flachen Boden mit einem Durchmesser von
12 bis 22cm haben.
− Nicht geeignet sind Töpfe und Pfannen mit einem Boden aus Nichteisenmetall
(z.B. Bronze und Kupfer), an denen ein Magnet nicht haftet, sowie nicht
metallisches Kochgeschirr aus Glas, Keramik, Kunststoff usw. Töpfe und Pfannen
mit einem nicht flachen Boden oder mit einem Bodendurchmesser unter 12cm
oder über 22cm sind ebenfalls ungeeignet.
− Erkundigen Sie sich immer beim Hersteller, wenn Sie nicht sicher sind, ob das
Kochgeschirr für das Kochen mit Induktion geeignet ist oder nicht.
Stromanschluss
− Verbinden Sie das Netzkabel
3
mit einer ordnungsgemäß installierten Wand-
steckdose.
Das Display
7
leuchtet kurz auf und es ertönt ein Piepton, sobald die Kochplatte
mit Strom versorgt wird (siehe Abb. B). Meldung „L“ erscheint im Display.
Die Kochplatte befindet sich nun im Standby-Modus und ist einsatzbereit.
Wenn Sie die Kochplatte über einen längeren Zeitraum nicht verwenden
möchten, trennen Sie sie von der Stromquelle. Die Kochplatte ist nur dann
komplett stromlos, wenn das Netzkabel aus der Steckdose gezogen wurde.