Operation Manual

Sicherheit
14
Wenn Sie die Kochplatte über einen längeren Zeitraum nicht
verwenden möchten, trennen Sie sie von der Stromquelle.
Die Kochplatte ist nur dann komplett stromlos, wenn der
Netzstecker aus der Steckdose gezogen wurde.
Stecken Sie immer erst den Netzstecker in die Wandsteckdose,
bevor Sie die Kochplatte einschalten. Wenn Sie die Kochplatte
von der Stromversorgung trennen möchten, schalten Sie die
Bedienelemente aus, und ziehen Sie dann den Stecker aus der
Steckdose.
Ziehen Sie nach Gebrauch immer den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Der unsachgemäße Umgang mit der Kochplatte kann zu
Verletzungen führen.
Um einen möglichen Brand zu verhindern, blockieren Sie
keinesfalls die Lufteinlässe oder die Abluftschlitze. Verwenden
Sie das Gerät nicht auf weichen Oberflächen, beispielsweise
auf einem Bett, auf denen die Öffnungen blockiert werden
können.
Erwärmen Sie nie eine fest verschlossene Dose oder einen fest
verschlossenen Behälter. Dies kann zu einer Explosion führen.
Trennen Sie die Kochplatte von der Steckdose, wenn Sie sie
nicht verwenden und bevor Sie sie bewegen und reinigen.
Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie reinigen und
verstauen.
Ziehen Sie sofort den Stecker der Kochplatte aus der
Steckdose, wenn sie Feuer oder Rauch abgibt.
Verschieben Sie die Kochplatte nicht, wenn sich ein Topf oder
eine Pfanne darauf befindet.