Operation Manual
Sicherheit
13
Schutz vor Gefahrenquellen sind.
− Tauchen Sie die Kochplatte oder das Netzkabel nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
− Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
− Verwenden Sie die Kochplatte nicht im Freien.
− Verwenden Sie die Kochplatte nur in trockenen Räumen.
− Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der
Steckdose, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an.
− Transportieren, ziehen oder tragen Sie die Kochplatte nie am
Netzkabel.
− Halten Sie die Kochplatte und das Netzkabel von offenen
Flammen und heißen Oberflächen fern.
− Verlegen Sie das Netzkabel so, dass keine Stolpergefahr davon
ausgeht.
− Knicken Sie das Netzkabel nicht, und legen Sie es nicht über
scharfe Kanten.
− Verwenden Sie die Kochplatte nur in Innenräumen.
Verwenden Sie die Kochplatte nicht in feuchten Räumen oder
im Regen.
− Positionieren Sie die Kochplatte nicht so, dass sie in eine
Badewanne oder ein Waschbecken fallen kann.
− Greifen Sie nie nach einem Elektrogerät, wenn es ins Wasser
gefallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort den
Netzstecker.
− Stecken Sie keine Gegenstände in das Gehäuse.
− Schalten Sie die Kochplatte immer aus, und ziehen Sie den
Netzstecker, wenn Sie sie nicht verwenden, wenn Sie sie
reinigen oder wenn eine Störung auftritt.
− Stecken Sie keine Fremdkörper in die Lüftungs- oder
Abluftöffnungen, und lassen Sie dort keine Fremdkörper
eindringen, da dies zu einem Stromschlag, Brand oder zu
Beschädigungen des Heizelements führen kann.