Operation Manual
Sicherheit
12
Weitere Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können
zu elektrischem Stromschlag führen.
− Die Kochplatte ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt
vorgesehen.
− Schließen Sie die Kochplatte nur an, wenn die Netzspannung
der Steckdose mit den Daten auf dem Typenschild
übereinstimmt.
− Schließen Sie die Kochplatte nur an eine leicht zugängliche
Steckdose an, sodass Sie sie bei einem Problem schnell von
der Stromversorgung trennen können.
− Schließen Sie die Kochplatte immer direkt an eine
Wandsteckdose an. Verwenden Sie generell keine
Verlängerungskabel oder Abzweigstecker (Steckdosenleiste).
− Nehmen Sie die Kochplatte nicht in Betrieb, wenn sie
beschädigt ist oder wenn das Netzkabel oder der Netzstecker
defekt ist.
− Prüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen.
Wenn das Netzkabel der Kochplatte beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
− Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Lassen Sie Reparaturen
stattdessen von einem qualifizierten Experten durchführen.
Wenden Sie sich dazu an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Bei eigenhändig durchgeführten Reparaturen, falschem
Anschluss oder falscher Bedienung, verfallen jegliche
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche.
− Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. Die Kochplatte
enthält elektrische und mechanische Teile, die wichtig für den