User manual
Ein-/Aus-Taste: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste am unteren Rand, um Ihren Kindle einzuschalten.
Wenn Sie Ihren Bildschirm ausschalten möchten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste 7 Sekunden lang
gedrückt, bis ein Dialogfenster erscheint, und wählen Sie „Bildschirm aus“.
Nach einigen Minuten Inaktivität geht Ihr Kindle automatisch in den Ruhemodus und auf dem
Display erscheint ein Bildschirmschoner. Dieser statische Bildschirmschoner verbraucht keinerlei
Strom. Drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Taste, um Ihren Kindle in den Ruhemodus zu versetzen.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste erneut, um Ihren Kindle aufzuwecken.
Wenn Ihr Kindle sich nicht einschalten lässt oder während der Benutzung nicht mehr reagiert und
Sie ihn neu starten müssen, halten Sie die Ein-/Aus-Taste sieben Sekunden lang gedrückt, bis das
Dialogfenster angezeigt wird, und wählen „Neustart“ aus. Falls das Dialogfenster nicht angezeigt
wird, halten Sie die Ein-/Aus-Taste 40 Sekunden lang bzw. so lange gedrückt, bis die LED-Leuchte
nicht mehr blinkt.
Micro-USB-/Stromanschluss: Sie können das mitgelieferte USB-Kabel benutzen, um Ihren Kindle
zum Laden des Akkus und zum Übertragen von Daten an einen Computer anzuschließen. Um Ihren
Kindle über die Steckdose zu laden, benötigen Sie für das USB-Kabel ein mit dem Gerät kompatibles
Netzteil (separat erhältlich).
Wenn Ihr Kindle aufgeladen wird, erscheint im Batteriesymbol oben auf der Startseite ein Blitz. Die
Ladeleuchte an der Unterseite wird gelb, wenn der Akku auflädt, und grün, wenn er vollständig
geladen ist. Das Laden sollte mit einem Kindle-Adapter für die Steckdose höchstens vier Stunden
dauern. Wenn Sie ein Ladegerät eines anderen Anbieters verwenden oder das Gerät via USB laden,
sollte es ebenfalls nicht länger als vier Stunden dauern, kann aber auch je nach Leistungsfähigkeit
der Hardware längere Zeit in Anspruch nehmen.
Wenn Sie Ihren Kindle per USB-Kabel über den Computer aufladen, können Sie ihn währenddessen
verwenden, indem Sie das Gerät vom Computer trennen oder auswerfen, sodass der Kindle nicht
mehr im USB-Modus ist.
• Windows: Drücken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol „Sicheres Entfernen
der Hardware“ in der Taskleiste und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm zum
Entfernen Ihres Kindle.
• Mac OS X: Klicken Sie in einem beliebigen Finder-Fenster auf die Auswerf-Taste neben
dem Kindle oder ziehen Sie ihn vom Desktop in den Papierkorb.
Kindle Paperwhite-Benutzerhandbuch, 4. Ausgabe
Kapitel 1 Erste Schritte mit Ihrem Kindle 6










