User Manual
56
Sicherung
Batterie
Luftauslass
Lufteinlass
Lufteintrittsöffn
ung
Luftaustrittsöffnung
Dichtung
Feste Platte
M6
Unterlegscheib
Feste
Schlauchschelle
Feste Klemme
Achten Sie auf hohe Temperaturen
Steckverbinder
des
Hauptkabelbau
ms und des
Schalters
Mechanischer Schalter
Kabelbaumstecker
Kraftstoffpumpe
Impulskraftstoffpumpe
Pumpen-
Dämpfungsgu
mmi
Filter
Kraftstoffversor
gungsleitung
Kraftstofftank
Fill-35 Diesel
Mit dieser Schraube
wird der
Kraftstofftank am
Blech der Karosserie
befestigt
Lufteinlassrohr
Auspuffrohr
(Verbrennungsgas)
Besondere Aufmerksamkeit:
Die Standheizung muss vertikal eingebaut werden
Lehnen Sie sich nicht an oder legen Sie sich flach hin
(wie in der Abbildung gezeigt)
Um sicherzustellen, dass der Lufteinlass
reibungslos verläuft und das Heizgerät
ordnungsgemäß funktioniert, darf der Abstand an
der Vorderseite des Lufteinlasses nicht weniger
als 10 cm betragen.
Die Kraftstoffpumpe muss senkrecht oder in
einem Winkel von 45 Grad mit dem
Ölauslassende nach oben eingebaut werden (wie
in der Abbildung gezeigt).
Der Lufteinlass
und der
Luftauslass dürfen
nicht in der
gleichen Richtung
liegen.
Nach der Installation überprüfen Sie bitte die
gesamte Leitung, um sicherzustellen, dass der
Ölweg frei ist, kein Öl ausläuft und der Anschluss
des Kreislaufs gut ist, da sonst der normale
Betrieb der Heizung beeinträchtigt wird.