Operation Manual
28-DE
VISI M OFF:
Dieses Gerät kann von dem BLUETOOTH-kompatiblen Gerät nicht
erkannt werden.
Das BLUETOOTH-Gerät wird verwendet, wenn ein
BLUETOOTH-kompatibles Gerät, das verbunden werden kann, gesucht
und mit diesem Gerät verbunden wird, oder wenn ein neues
BLUETOOTH-kompatibles Gerät registriert wird.
Einstelloption: SEARCH DEV
1
Wenn Sie SEARCH DEV ausgewählt haben und
„SEARCHING“ angezeigt wird, beginnt die Suche.
Hinweis
• Der „SEARCHING“-Vorgang kann durch Drücken auf
angehalten werden.
2
Drehen Sie Rotary encoder, um den Namen des zu
verbindenden Geräts aus der Gerätesuchliste
auszuwählen, und drücken Sie dann auf ENTER.
3
Wenn das Gerät erfolgreich mit einem
BLUETOOTH-kompatiblen Gerät verbunden ist, erscheint
„CONNECTED“ (verbunden) am Display, und das Gerät
kehrt in den Normalmodus zurück.
Abhängig vom Mobiltelefon kann die Eingabe eines Codes nötig
sein. In diesem Fall wird „CODE 0000“ angezeigt. Geben Sie den
Code „0000“ in das BLUETOOTH-kompatible Gerät ein, um die
Paarung herzustellen. Nachdem die Paarung abgeschlossen ist,
stellt das Gerät automatisch eine Verbindung zum
BLUETOOTH-kompatiblen Gerät her. Wenn Sie den falschen
Code eingegeben haben oder die Kommunikation fehlschlägt,
wird „FAILED“ angezeigt.
Sie können den Klang eines Anrufs nach Ihren Wünschen flexibel
einstellen.
Einstelloption: CALL SOUND
Weitere Einstellungsmöglichkeiten: VOL LV ADJ / AUTO SET
Anpassen der Lautstärke (VOL LV ADJ)
Sie können die Lautstärke des Telefonanrufs, des Klingeltons und des
Mikrofoneingangs nach Ihren Vorstellungen verringern oder erhöhen.
Einstellungen:
PHONE TALK:
-5 ~ +5 db
RING TONE:
-5 ~ +5 db
MIC GAIN:
-5 ~ +5 db
Hinweis
• Die Einstellungselemente sind dieselben wie die PHONE TALK-, RING
TONE- und MIC GAIN-Einstellungen im AUDIO-Schrittmodus, siehe
„Einstellen der Quell-Lautstärke“ auf Seite 19.
Automatische Klangeinstellung (AUTO SET)
Dieses Gerät bietet 5 Methoden zur Verbesserung der Klangqualität
eines Anrufs. Sie können den Typ nach Ihren Wünschen auswählen.
Einstellungen:
TYPE1 (Werkseinstellung) / TYPE2 / TYPE3 / TYPE4 / TYPE5
TYPE1:
Standardmodus (empfohlen)
TYPE2:
Verbessert die Rauschunterdrückung
TYPE3:
Verbessert die Hallaufhebung
TYPE4:
Verbessert sowohl die Rauschunterdrückung als auch die
Hallaufhebung
TYPE5:
Verringert sowohl die Rauschunterdrückung als auch die
Hallaufhebung
Hinweise
• Die unten aufgeführten Funktionen sollen die Tonqualität zwischen
Anrufer und Fahrer verbessern.
Rauschunterdrückung: Diese Funktion kann die Fahrgeräusche
reduzieren, aber eine übermäßige Verbesserung kann sich auf die
Tonqualität des Anrufs auswirken.
Hallaufhebung: Diese Funktion kann die Hallgeräusche reduzieren,
aber eine übermäßige Verbesserung kann sich auf die Tonqualität des
Anrufs auswirken.
• Der Effekt der Verbesserung variiert abhängig von der tatsächlichen
Anrufumgebung; wählen Sie also entsprechend der Situation einen
geeigneten Typ.
Sie können wählen, ob Sie diese Funktionen entsprechend der folgenden
Einstellung verwenden möchten.
Einstelloption: SENDER ID
Weitere Einstellungsmöglichkeiten: MSG ALERT / CALLER ID
Einstellungen:
ON (Werkseinstellung) / OFF
Festlegen der Anzeige der Textnachrichten ON/
OFF (MSG ALERT)
Wenn sie auf ON festgelegt ist, blinkt die h-Anzeige während des
Empfangs einer Textnachricht 30 Sekunden lang. Die h-Anzeige
leuchtet weiter, wenn auf dem angeschlossenen Mobiltelefon eine
ungelesene Textnachricht vorliegt.
Hinweise
• Je nach Mobiltelefon wird diese Funktion u. U. nicht unterstützt.
• Der Text der Textnachricht wird auf diesem Gerät nicht angezeigt.
• Wenn Sie das Gerät über eine empfangene Textnachricht informiert,
empfehlen wir, diese Nachricht erst nach dem sicheren Anhalten des
Autos und nicht sofort auf Ihrem Telefon zu lesen.
Einrichten der Anzeige der Anruferinformation
ON/OFF (CALLER ID)
Wenn Sie die ID-Informationen des Anrufers vor anderen verbergen
möchten, setzen Sie dieses Element auf OFF. Wenn Sie eine Nummer
wählen, wird der Telefonname als „ID UNSENT“ angezeigt. Wenn ein
Anruf eingeht oder während eines Anrufs wird „NO NAME“ angezeigt.
Paaren eines BLUETOOTH-Geräts über
das Gerät
Einstellen der BLUETOOTH-Klangqualität
Festlegen der Anzeige der
Anrufinformationen/Textnachrichten ON/
OFF