Operation Manual
13-DE
Empfang von RDS-Ortssendern
1
Halten Sie AUDIOSETUP mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, um den SETUP-Auswahlmodus zu aktivieren.
2
Drehen Sie den Rotary encoder, um den
„TUNER“-Setup-Modus auszuwählen, und drücken Sie
dann ENTER.
3
Drehen Sie den Rotary encoder, um „REGIONAL“
auszuwählen, und drücken Sie dann auf ENTER.
4
Drehen Sie den Rotary encoder, um ON oder OFF
auszuwählen.
In der OFF-Betriebsart empfängt das Gerät automatisch weiter
den entsprechenden RDS-Ortssender.
5
Halten Sie AUDIOSETUP mindestens 2 Sekunden
gedrückt, um zum Normalbetrieb zurückzukehren.
Hinweise
• Drücken Sie , um zum vorherigen Modus zurückzukehren.
• Wenn Sie mindestens 2 Sekunden lang gedrückt halten, kehren Sie
zum Normalbetrieb zurück.
• Wenn 60 Sekunden lang keine Funktion durchgeführt wird, kehrt das
Gerät automatisch zum Normalbetrieb zurück.
PI SEEK-Einstellung
1
Halten Sie AUDIOSETUP mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, um den SETUP-Modus zu aktivieren.
2
Drehen Sie den Rotary encoder, um den TUNER-Modus
auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER.
3
Drehen Sie den Rotary encoder, um PI SEEK auszuwählen,
und drücken Sie dann auf ENTER.
4
Drehen Sie den Rotary encoder, um ON oder OFF
auszuwählen.
5
Halten Sie AUDIOSETUP mindestens 2 Sekunden
gedrückt, um zum Normalbetrieb zurückzukehren.
Hinweise
• Drücken Sie , um zum vorherigen Modus zurückzukehren.
• Wenn Sie mindestens 2 Sekunden lang gedrückt halten, kehren Sie
zum Normalbetrieb zurück.
• Wenn 60 Sekunden lang keine Funktion durchgeführt wird, kehrt das
Gerät automatisch zum Normalbetrieb zurück.
Einstellen der Zeit auf automatisch
Anpassung
Wenn Sie ON wählen, wird die Zeit automatisch durch RDS-Daten
angepasst.
1
Halten Sie AUDIOSETUP mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, um den SETUP-Auswahlmodus zu aktivieren.
2
Drehen Sie den Rotary encoder, um „TUNER“
auszuwählen, und drücken Sie dann auf ENTER.
3
Drehen Sie den Rotary encoder, um „AUTO CLOCK“
auszuwählen, und drücken Sie dann auf ENTER.
4
Drehen Sie den Rotary encoder zur Auswahl von A-CLOCK
ON oder A-CLOCK OFF.
5
Halten Sie AUDIOSETUP mindestens 2 Sekunden
gedrückt, um zum Normalbetrieb zurückzukehren.
Hinweise
• Drücken Sie , um zum vorherigen Modus zurückzukehren.
• Wenn Sie mindestens 2 Sekunden lang gedrückt halten, kehren Sie
zum Normalbetrieb zurück.
• Wenn 60 Sekunden lang keine Funktion durchgeführt wird, kehrt das
Gerät automatisch zum Normalbetrieb zurück.
Empfang von Verkehrsnachrichten
1
Halten Sie BANDTA mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, sodass die Anzeige „TA“ leuchtet.
2
Drücken Sie bzw. , um den gewünschten
Verkehrsfunksender einzustellen.
Wenn ein Sender mit Verkehrsinformationen eingestellt wird,
leuchtet die Anzeige „TP“ auf.
Ausgestrahlte Verkehrsfunkdurchsagen werden automatisch
empfangen und wiedergegeben. Solange keine
Verkehrsnachrichten gesendet werden, verbleibt das Gerät im
Bereitschaftszustand für Verkehrsfunkempfang. Wenn eine
Verkehrsmeldung beginnt, empfängt die Einheit diese
automatisch und schaltet die Audioquellen (CD, FM-Radio; USB
AUDIO usw.) stumm. Das Display zeigt zwei 2 Sekunden lang
„TRF-INFO“ an.
Nach der Durchsage schaltet das Gerät wieder auf
Verkehrsfunk-Empfangsbereitschaft.
Hinweise
• Wenn Sie eine gerade durchgesagte Verkehrsnachricht nicht hören
möchten, tippen Sie BANDTA leicht an, um den Empfang
abzubrechen. Der Modus TA bleibt aktiviert (ON) und gibt die nächste
Durchsage automatisch wieder.
• Wenn die Lautstärke während des Empfangs einer Verkehrsnachricht
geändert wird, speichert das Gerät die neue Einstellung. Die nächste
Verkehrsfunk-Durchsage wird danach automatisch mit der
gespeicherten Lautstärke wiedergegeben.
• Im Modus TA werden beim SEEK-Sendersuchlauf nur die TP-Sender
ausgewählt.