Operation Manual
34-DE
1
2
3
4
#
!
9
"
6
5
7
8
! 9-Taste
Rundfunkempfang: Festsender-Weiterschaltung abwärts nach
folgendem Schema:
6 → 5 ... 1→ 6
CD-Wechsler-Betrieb: CD-Wahltaste (abwärts)
Zum Weiterschalten zur nächsten CD in absteigender Folge.
MP3/WMA-Betrieb: Zum Auswählen von Ordnern oder von
Playlists die Ordnerwahl/Playlistwahl-Taste (DN) drücken.
" Stummschaltungstaste
Mit dieser Taste kann die Lautstärke um 20 dB abgesenkt
werden. Zum Aufheben der Stummschaltung drücken Sie die
Taste ein weiteres Mal.
# Klangprozessor-Taste
Drücken Sie diese Taste, um in die Audioprozessorbetriebsart
zu schalten.
Nähere Einzelheiten siehe „Funktionsweise des
Audioprozessors“ wie unten gezeigt.
Mit dieser Taste wird der externe Klangprozessor angewählt,
wenn der externe Klangprozessor angeschlossen ist.
∗
1
∗
1
Zur Bedienung des externen Klangprozessors richten Sie sich bitte
nach den Angaben in dessen Bedienungsanleitung.
Funktionsweise des Audioprozessors
1
Drücken Sie A.PROC, um die Betriebsart
auszuwählen.
Normale Betriebsart → EQ-Betriebsart (Gespeicherte Equalizer-
Einstellungen) → Zeitlaufkorrektur-Betriebsart (Abrufen der
gespeicherten Zeitlaufkorrektur) → Übergangsfrequenzbetriebsart
(Abrufen der gespeicherten Übergangsfrequenz → Normale
Betriebsart
2
Wählen Sie mit 8 oder 9 die Option aus.
EQ-Betriebsart:
Wählen Sie FLAT, ROCK, POPS, oder NEWS oder USER'S 1bis
6 aus.
Laufzeitkorrekturbetriebsart/Übergangsfrequenzbetriebsart:
Wählen Sie aus MEMORY 1 bis 6 aus.
Fernbedienung
Bedienelemente auf der Fernbedienung
1 Ein/Aus-Taste
Zum Ein- und Ausschalten des Gerätes.
2 Source-Taste
Zum Auswählen der gewünschten Tonquelle.
3 -/J-Taste
Zum Umschalten zwischen Wiedergabe und Pause bei CD.
4 ANGLE 98-Tasten
Mit dieser Taste können Sie den Winkel des beweglichen
Displays einstellen.
5 Frequenzband/Programm-Wahltaste
Rundfunkempfang: Zum Auswählen des Frequenzbands
Das Frequenzband wird beim Drücken der Taste gewechselt.
CD-/Wechslerbetriebsart: So wechseln Sie die CD-Betriebsart.
6 Lautstärketasten
Zum Anheben der Lautstärke:
Drücken Sie die L-Taste
Zum Senken der Lautstärke:
Drücken Sie die K-Taste.
7 8-Taste
Rundfunkempfang: Festsender-Weiterschaltung aufwärts nach
folgendem Schema:
1 → 2 ... 6→ 1
CD-Wechsler-Betrieb: CD-Wahltaste (aufwärts)
Zum Weiterschalten zur nächsten CD in aufsteigender Folge.
MP3/WMA-Betrieb: Zum Auswählen von Ordnern oder von
Playlists die Ordnerwahl/Playlistwahl-Taste (UP) drücken.
8 g DN-Taste
Rundfunkempfang: Sendersuchlauf abwärts
CD-Betrieb: Suchlauf zum Anfang des zu spielenden Titels.
9 f UP-Taste
Rundfunkempfang: Sendersuchlauf aufwärts
CD-Betrieb: Für Vorlauf an den Anfang des nächsten Titels.