Operation Manual
38-DE
Vorsichtsmaßregeln
• Trennen Sie unbedingt das Kabel vom negativen (–) Pol
der Batterie, bevor Sie den CDA-7876RB/CDA-7873R/
TDA-7588RB/TDA-7587R installieren. Dadurch
vermeiden Sie die Gefahr einer Beschädigung des
Geräts, falls es zu einem Kurzschluß kommt.
• Schließen Sie die farbcodierten Leitungen wie im
Diagramm angegeben an. Falsche Verbindungen können
zu Fehlfunktionen am Gerät oder zu Beschädigungen
am elektrischen System des Fahrzeugs führen.
• Wenn Sie Anschlüsse an das elektrische System des
Fahrzeugs vornehmen, berücksichtigen Sie bitte alle
werkseitig bereits installierten Komponenten (z. B.
Bord-Computer). Zapfen Sie nicht die Leitungen
solcher Komponenten an, um dieses Gerät mit Strom zu
versorgen. Wenn Sie den CDA-7876RB/CDA-7873R/
TDA-7588RB/TDA-7587R an den Sicherungskasten
anschließen, achten Sie darauf, daß die Sicherung für
den Stromkreis, an den Sie den CDA-7876RB/CDA-
7873R/TDA-7588RB/TDA-7587R anschließen wollen,
einen geeigneten Ampere-Wert aufweist. Andernfalls
kann es zu Schäden am Gerät und/oder am Fahrzeug
kommen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an
Ihren ALPINE-Händler.
• Der CDA-7876RB/CDA-7873R/TDA-7588RB/TDA-
7587R ist mit Cinchbuchsen ausgestattet, die den
Anschluß an andere Geräte mit entsprechenden Buchsen
(z.B. Verstärker) ermöglichen. Zum Anschließen eines
anderen Geräts werden unter Umständen Steckeradapter
benötigt. Lassen Sie sich diesbezüglich von Ihrem
Alpine-Händler beraten.
• Die Minusadern (–) der Lautsprecherkabel an
Minusklemmen (–) anschließen! Die Minusadern für
rechten und linken Kanal dürfen nicht zusammen-
geschlossen oder an der Karosserie an Masse gelegt
werden.
WICHTIG!
Notieren Sie sich die Seriennummer des Geräts
bitte an der unten angegebenen Stelle, und
bewahren Sie die Notiz auf. Das Schild mit der
Seriennummer befindet sich an der Unterseite
des Geräts.
SERIENNUMMER:
EINBAUDATUM:
EINGEBAUT VON:
GEKAUFT BEI: