Operation Manual
32-DE
Fernbedienung
7 8-Taste
Rundfunkempfang: Festsender-Weiterschaltung
aufwärts nach folgendem Schema:
→ 1 → 2 ... 6
CD-Wechsler-Betrieb: CD-Wahltaste (aufwärts)
Zum Weiterschalten zur nächsten CD in
aufsteigender Folge.
8 g DN-Taste
Rundfunkempfang: Sendersuchlauf abwärts
CD-Betrieb: Suchlauf zum Anfang des
spielenden Titels.
9 f UP-Taste
Rundfunkempfang: Sendersuchlauf aufwärts
CD-Betrieb: Für Vorlauf an den Anfang des
nächsten Titels.
! 9-Taste
Rundfunkempfang: Festsender-Weiterschaltung
abwärts nach folgendem Schema:
→ 6 → 5 ... 1
CD-Wechsler-Betrieb: CD-Wahltaste (abwärts)
Zum Weiterschalten zur nächsten CD in
absteigender Folge.
" Stummschaltungstaste
Mit dieser Taste kann die Lautstärke um 20 dB
gedämpft werden. Zum Aufheben der
Stummschaltung drücken Sie die Taste ein
weiteres Mal.
# Klangprozessor-Taste
∗∗
Mit dieser Taste wird der externe Klangprozessor
angewählt.
∗
∗
Zur Bedienung des externen Klangprozessors richten Sie
sich bitte nach den Angaben in dessen Bedienungsanleitung.
∗∗ Diese Taste arbeitet nur in Verbindung mit einem als
Option erhältlichen Ai-NET-Prozessor.
Funktionsweise der Fernbedienung
Bedienelemente an der
Fernbedienung
nur CDA-7876RB/TDA-7588RB/TDA-7587R
HINWEIS
Die Fernbedienung wird nicht mit dem CDA-7873R
geliefert, Sie können sie jedoch gesondert erwerben.
1 Ein/Aus-Taste
Zum Ein- und Ausschalten des Gerätes.
2 Source-Taste
Zum Auswählen der gewünschten Tonquelle.
3 -/J-Taste
Zum Umschalten zwischen Wiedergabe und
Pause bei CD.
4 ANGLE 89-Tasten
Mit dieser Taste können Sie den Winkel des
beweglichen Displays einstellen.
5 Frequenzband/Programme-Wahltaste
Rundfunkempfang: Zum Auswählen des
Frequenzbands
Das Frequenzband wird beim Drücken der Taste
nach folgendem Schema gewechselt.
→ FM1 → FM2 → FM3 → MW → LW
6 Lautstärketasten
Zum Anheben der Lautstärke:
Drücken Sie die L-Taste
Zum Senken der Lautstärke:
Drücken Sie die K-Taste.
1
2
3
4
#
!
9
"
6
5
7
8