Operation Manual
53-DE
Anschluss für Fahrzeugdisplayschnittstelle/
Marine-Fernbedienungs-Anschluss (Schwarz)
Gibt Steuersignale für Fahrzeugdisplaysschnittstelle aus. Schließen
Sie hier die gesondert erhältliche Fahrzeugdisplay-Schnittstellenbox
an.
Dieser Anschluss kann auch zum Anschließen der
Marine-Fernbedienung (separat erhältlich) verwendet werden.
Einzelheiten zu den Anschlüssen können Sie bei Ihrem
Alpine-Kundendienst in Erfahrung bringen.
Antennenbuchse
Tonunterbrechungs-Eingangskabel (Rosa/Schwarz)
Dieses Kabel wird mit dem Audio-Schnittstellenausgang eines
Mobiltelefons verbunden, an dem bei Anrufen Masse anliegt.
Ferneinschaltkabel (Blau/Weiß)
Verbinden Sie dieses Kabel mit dem Ferneinschaltkabel des
Verstärkers oder Klangprozessors.
Kabel für geschaltete Spannungsversorgung (Zündung)
(Rot)
Schließen Sie dieses Kabel an eine freie Klemme im Sicherungskasten
oder eine andere nicht belegte Versorgungsleitung an, die bei
eingeschalteter Zündung bzw. in Position ACC (+) 12 V liefert.
Massekabel (Schwarz)
Dieses Kabel an einem geeigneten Punkt an Fahrzeugmasse legen.
Achten Sie darauf, dass der gewählte Punkt lack- und fettfrei ist, und
schrauben Sie das Kabel mit der mitgelieferten Blechschraube gut
fest.
Motorantennenkabel (Blau)
Verbinden Sie dieses Kabel mit dem +B-Anschluss der Motorantenne,
falls vorhanden.
Hinweis
• Dieses Kabel sollte nur zur Steuerung der Motorantenne des Fahrzeugs
verwendet werden. Verwenden Sie dieses Kabel nicht zum Einschalten
eines Verstärkers oder Klangprozessors etc.
Dimmer-Kabel (Orange)
Dieses Kabel kann an das Kabel für die Beleuchtung der Instrumente
im Fahrzeug angeschlossen werden. Dadurch kann die
Dimmer-Steuerung im Fahrzeug auch die Hintergrundbeleuchtung
des Gerätes regulieren.
Batteriezuleitungskabel (Gelb)
Verbinden Sie dieses Kabel mit dem Pluspol (+) der Fahrzeugbatterie.
ISO-Stromversorgungsanschluss
ISO-Stecker (Lautsprecherausgänge)
Kabel für linken Hecklautsprecher (+) (Grün)
Kabel für linken Hecklautsprecher (–) (Grün/Schwarz)
Kabel für linken Frontlautsprecher (+) (Weiß)
Kabel für linken Frontlautsprecher (–) (Weiß/Schwarz)
Kabel für rechten Frontlautsprecher (–) (Grau/Schwarz)
Kabel für rechten Frontlautsprecher (+) (Grau)
Kabel für rechten Hecklautsprecher (–) (Violett/Schwarz)
Kabel für rechten Hecklautsprecher (+) (Violett)
Ai-NET-Anschluss
Diesen Anschluss können Sie mit dem Ausgang oder Eingang eines
anderen Gerätes (CD-Wechsler, IMPRINT Klangprozessor, Equalizer
usw.) verbinden, das mit Ai-NET ausgestattet ist.
Hinweise
• Ein Schnittstellenadapter für den iPod (KCA-420i) ist für dieses
Produkt nicht geeignet.
• TV-/Videoton erhalten Sie durch Anschluss eines separat erhältlichen
Ai-NET-/RCA-Schnittstellenkabels (KCA-121B).
• Wählen Sie beim „Einstellung des angeschlossenen Audiodecks
(MODEL SETUP)“ die Einstellung „CD CHG“, wenn das DHA-S690
angeschlossen ist.
Lenkradfernbedienungs-Schnittstellenanschluss
An Lenkradfernbedienungs-Schnittstellenbox.
Einzelheiten können Sie bei Ihrem Alpine-Händler in Erfahrung
bringen.
Sicherungshalter (10A)
RCA-Aus-/Eingangsbuches für Hecklautsprecher
Können als RCA-Aus-/Eingangsbuchsen für Hecklautsprechersignal
dienen.
Die ROTE Buchse ist für den rechten Kanal, die WEISSE für den linken
bestimmt.
RCA-Aus-/Eingangsbuchsen für vordere Lautsprecher
Können als RCA-Aus-/Eingangsbuchse für Frontlautsprechersignal
dienen.
Die ROTE Buchse ist für den rechten Kanal, die WEISSE für den linken
bestimmt.
RCA-Ausgangsbuchsen für Subwoofer
Die ROTE Buchse ist für den rechten Kanal, die WEISSE für den linken
bestimmt.
System-Schalter
Wenn Sie einen Prozessor über Ai-NET anschließen, stellen Sie die
zwei Schalter in die Position EXT AP. Wenn kein solches Gerät
angeschlossen wird, lassen Sie den Schalter auf NORM eingestellt.
Hinweise
• Stellen Sie die drei Schalter nicht unterschiedlich ein.
• Vor Ändern der Schalterstellung unbedingt das Gerät ausschalten!
Stromversorgungsanschluss
Ai-NET-Kabel (im Lieferumfang des CD-Wechslers)
RCA-Verlängerungskabel (separat erhältlich)
ISO/JASO-Antennenadapter (separat erhältlich)
ISO/JASO-Antennenadapter wird je nach Fahrzeug benötigt.
Eingangskabel 1 für adaptive Lenkradfernbedienung
(Braun/Gelb)
An Schnittstellenbox für die adaptive Lenkrad-Fernbedienung.
Einzelheiten zu den Anschlüssen können Sie bei Ihrem
Alpine-Kundendienst in Erfahrung bringen.
Eingangskabel 2 für adaptive Lenkradfernbedienung
(Braun/Orange)
An Schnittstellenbox für die adaptive Lenkrad-Fernbedienung.
Einzelheiten zu den Anschlüssen können Sie bei Ihrem
Alpine-Kundendienst in Erfahrung bringen.
Adaptive Lenkrad-Fernbedienung Masse
An Schnittstellenbox für die adaptive Lenkrad-Fernbedienung.
Einzelheiten zu den Anschlüssen können Sie bei Ihrem
Alpine-Kundendienst in Erfahrung bringen.
BLUETOOTH-Schnittstellenanschluss (Blau)
An optionale BLUETOOTH INTERFACE (KCE-400BT) anschließen. Eine
optionale BLUETOOTH INTERFACE (KCE-400BT) ist zur Verwendung
einer Handy-Freisprecheinrichtung erforderlich. Genauere Angaben
zum Anschließen finden Sie in der Bedienungsanleitung der
BLUETOOTH INTERFACE (KCE-400BT). Sie können hier auch ein
externes Gerät (z. B. tragbares Audiogerät) mit dem
Konversionskabel (KCE-237B) zur Aktivierung von AUX IN (separat
erhältlich) anschließen.
Hinweis
• Siehe „Einstellen des AUX+ Setup-Modus“ auf Seite 24.
AUX+ ON :
Wenn das externe Gerät angeschlossen ist.
AUX+ OFF :
Bei der Einstellung auf OFF kann die AUX+-Quelle nicht gewählt
werden.
KCE-400BT-Anschlusskabel (im Lieferumfang von
KCE-400BT)
USB-Anschluss
Schließen Sie hier einen USB-Speicher/tragbaren Audio-Player bzw.
einen iPhone/iPod an. Für die Verwendung eines iPhone/iPod ist ein
Schnittstellenkabel für den iPod-Anschluss erforderlich.
Hinweise
• Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel. Falls ein anderes
USB-Kabel verwendet wird, kann eine korrekte Funktion nicht
gewährleistet werden.
• Verlegen Sie das USB-Kabel entfernt von anderen Kabeln.