Operation Manual

37-DE
*4 Hinten-R
2
Drehen Sie den Rotary encoder, um den Korrekturwert
(0,0 bis 336,6 cm) für die Entfernung einzustellen.
L = (Entfernung zum am weitesten entfernten Lautsprecher) -
(Entfernung zu anderen Lautsprechern)
3
Zur Einstellung eines anderen Lautsprechers wiederholen
Sie die Schritte 1 und 2.
Die Einstellung dieser Werte sorgt dafür, dass der Klang aller
Lautsprecher die Hörposition zur selben Zeit erreicht.
Einstellen der Frequenzweiche
Bevor Sie die folgenden Einstellungen durchführen, siehe
„Erläuterungen zum Begriff Crossover (Frequenzweiche)“ auf Seite 39.
2.2ch (3WAY)-System
1
Nach Auswählen von X-Over im Modus Sound Field
Adjustment drücken Sie BANDTA , um das einzustellende
Band zu wählen.
NORMAL (L=R)
Einstelloptionen: LOW / MID-L / MID-H / HIGH
INDIVIDUAL (L/R)
Einstelloptionen: LOW-L / LOW-R / MID-L-L / MID-L-R /
MID-H-L / MID-H-R / HIGH-L / HIGH-R
2
Drücken Sie oder , um die gewünschte Grenzfrequenz
(Übergangspunkt) auszuwählen.
Einstellbare Frequenzbänder:
*1 Wenn FACTORY’S gewählt wurde, siehe „Einstellung der
Frequenzgangsteilheit für die Hochtöner (TW Setup)“ auf
Seite 35.
*2 Wenn USERS gewählt wurde, siehe „Einstellung der
Frequenzgangsteilheit für die Hochtöner (TW Setup)“ auf
Seite 35.
3
Drücken Sie SOURCE, um die Steilheit einzustellen.
Einstellbare Flankensteilheit: FLAT
*
, 6 dB/Okt., 12 dB/Okt., 18 dB/
Okt., 24 dB/Okt.
* FLAT kann für die Steilheit HIGH nur dann eingestellt werden,
wenn TW Setup auf USER’S gesetzt ist (siehe „Einstellung der
Frequenzgangsteilheit für die Hochtöner (TW Setup)“ auf
Seite 35). Je nach dem Ansprechverhalten des Lautsprechers ist bei
Einstellen der Flankensteilheit auf FLAT Vorsicht geboten, da der
Lautsprecher sonst beschädigt werden kann. Bei diesem Gerät
wird eine Meldung angezeigt, wenn die Flankensteilheit der
Frequenzkurve für den Hochton-Lautsprecher auf FLAT
eingestellt wird.
4
Drehen Sie den Rotary encoder, um den Ausgangspegel
einzustellen.
Ausgangspegel-Einstellbereich: −12 bis 0 dB
5
Wiederholen Sie Schritte 1 bis 4 zur Einstellung der
anderen Bänder.
4.2ch (FRONT/REAR/SUBW.)-System
1
Nach Auswählen von X-Over im Modus Sound Field
Adjustment drücken Sie BANDTA , um das einzustellende
Band zu wählen.
NORMAL (L=R)
Einstelloptionen: LOW (SUB-W) / MID (REAR) / HIGH
(FRONT)
INDIVIDUAL (L/R)
Einstelloptionen: LOW (SUB-W)-L / LOW (SUB-W)-R / MID
(REAR)-L / MID (REAR)-R / HIGH (FRONT)-L / HIGH
(FRONT)-R
2
Drücken Sie oder , um die gewünschte Grenzfrequenz
(Übergangspunkt) auszuwählen.
Einstellbare Frequenzbänder: 20 Hz~200 Hz
3
Drücken Sie SOURCE, um die Steilheit einzustellen.
Einstellbare Flankensteilheit: FLAT, 6 dB/Okt., 12 dB/Okt., 18 dB/
Okt., 24 dB/Okt.
4
Drehen Sie den Rotary encoder, um den Ausgangspegel
einzustellen.
Ausgangspegel-Einstellbereich: −12 bis 0 dB
5
Wiederholen Sie Schritte 1 bis 4 zur Einstellung der
anderen Bänder.
Hinweise
Bei Einstellung von X-Over ist unbedingt der Frequenzgang der
angeschlossenen Lautsprecher zu berücksichtigen.
Informationen zum 2.2ch (3WAY)/4.2ch (FRONT/REAR/
SUBW.)-System, Die Umschaltung auf 2.2ch (3WAY)/4.2ch (FRONT/
REAR/SUBW.)-Systemmodus ist mit dem Schalter 2.2ch (3WAY)/4.2ch
(FRONT/REAR/SUBW.) am PXA-H100 möglich. Genauere Angaben
finden Sie in der Bedienungsanleitung der PXA-H100.
Speichern der Klangfeldeinstellungen
Die Sound Field Adjustment-Einstellungen für Parametric EQ/Graphic
EQ, T.Correction und X-Over können in den Voreinstellungen
gespeichert werden.
1
Wenn die Einstellungen von Sound Field Adjustment
abgeschlossen sind, wählen Sie eine der preset buttons (1
through 6) unter einem beliebigen Element des Sound
Field Adjustment-Modus (z. B. X-Over), und halten Sie die
gewünschten Voreinstellungstasten mindestens 2
Sekunden lang gedrückt.
2
Drehen Sie den Rotary encoder, um PROTECT YES/NO
auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER, um die
Einstellung zu speichern.
PROTECT YES (Werkseinstellung) PROTECT NO
Hinweise
Wenn YES gewählt wurde, werden die angepassten Inhalte geschützt
und in den Speichernummern abgelegt. Wenn Sie die Parameter in
einer geschützten Speichernummer speichern möchten, können Sie
„Replace NO/YES“ wählen.
Bei NO bleibt die Voreinstellung gespeichert.
Durch diesen Vorgang werden alle vorgenommenen Einstellungen für
Parametric EQ/Graphic EQ, T.Correction und X-Over unter den
Speichertasten gespeichert.
Gespeicherte Einstellungen bleiben auch bei einer Rücksetzung des
Geräts oder beim Abklemmen der Batterie erhalten.
LOW / MID-L 20 bis 200 Hz
MID-H 20 Hz~20 kHz
HIGH (1 kHz~20 kHz)
*1
/(20 Hz~20 kHz)
*2