Operation Manual
30-DE
Anschluss eines iPhone/iPod
Ein iPhone/iPod kann mithilfe des iPod-Schnittstellenkabels (im
Lieferumfang) an das Gerät angeschlossen werden. Wenn der iPod über
das Kabel an das Gerät angeschlossen ist, sind die Steuerelemente des
iPod deaktiviert.
Hinweise
• Internet und Telefonfunktionen eines iPod touch oder iPhone usw.
können nach Anschluss an das Gerät ebenfalls benutzt werden. Die
Verwendung dieser Funktionen stoppt die aktuelle Titelwiedergabe oder
hält sie an. Bedienen Sie während dieser Zeit das Gerät nicht, um eine
Fehlfunktion zu vermeiden.
• Falls Sie ein iPhone anschließen, kann es als iPod verwendet werden.
Falls Sie das iPhone über die Freisprechanlage verwenden, müssen Sie
die optionale BLUETOOTH INTERFACE (KCE-400BT) verwenden.
Mit diesem Gerät verwendbare iPhone/iPod-Modelle
• Bestätigte Geräte mit dem Siegel „Made for iPod“. Die
ordnungsgemäße Funktionsweise früherer Versionen kann nicht
garantiert werden.
iPod touch (2. Generation): Ver.3.0
iPod nano (4. Generation): Ver.1.0.2
iPod classic (nur 120 GB): Ver.2.0.1
iPod touch (1. Generation): Ver.3.0
iPod nano (3. Generation): Ver.1.1.3 PC
iPod classic (nur 80 GB, 160 GB): Ver.1.1.2 PC
iPod nano (2. Generation): Ver.1.1.3
iPod mit Video: Ver.1.3
iPod nano (1. Generation): Ver.1.3.1
• Bestätigte Geräte mit dem Siegel „Works with iPhone“. Die
ordnungsgemäße Funktionsweise früherer Versionen kann nicht
garantiert werden.
iPhone 3GS: Ver.3.1
iPhone 3G: Ver.3.0
iPhone: Ver.3.0
• Einzelheiten, wie Sie die Version Ihres Geräts identifizieren, erhalten
Sie auf der Apple-Website „iPod-Modelle bestimmen“ unter
http://support.apple.com/kb/HT1353.
• Dieses Gerät unterstützt keine Videowiedergabe für iPhone/iPod,
auch nicht über ein videokompatibles Kabel.
Wiedergabe
1
Drücken Sie SOURCE, um in den USB-iPod- Modus zu
schalten.
2
Drücken Sie oder , um den gewünschten Titel
auszuwählen.
Halten Sie oder gedrückt, um den aktuellen Titel
schnell zurück-/vorzuspulen.
3
Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie .
Wenn Sie nochmals drücken, wird die Wiedergabe
fortgesetzt.
Hinweise
• Ein Titel, der auf dem iPhone/iPod wiedergegeben wurde, während er
an dieses Gerät angeschlossen war, wird nach der Trennung ab der
Stelle weiter wiedergegeben, an der er angehalten wurde.
• Wenn Sie eine Episode eines gewählten Podcast oder Audiobooks hören,
können Sie mit oder zu einer anderen Episode wechseln.
• Eine Episode kann mehrere Kapitel aufweisen. Das Kapitel kann mit
oder gewechselt werden.
• Wenn ein iPhone 3GS oder ein iPod (Version 3.x) an dieses Gerät
angeschlossen ist, wird möglicherweise „No USB Unit“ angezeigt,
nachdem die Quelle gewechselt oder Verkehrsinformationen empfangen
wurden, und Sie zum USB iPod-Modus zurückkehren möchten.
Schließen Sie in diesem Fall das iPhone 3GS/den iPod erneut an.
Suchen eines Songs
Das iPhone/iPod kann Hunderte von Songs speichern. Durch die
Verwendung der Datei-Tag-Informationen und die Organisation der
Titel in Wiedergabelisten erleichtern die Suchfunktionen dieses Geräts
die Titelsuche.
Mit dem Suchmodus Playlist/Interpret/Album/Titel/Podcast/Genre/
Composer/Hörbuch lassen sich die Suchläufe anhand der
nachstehenden Tabelle einengen.
Zum Beispiel:
Suchen nach Interpretenname.
Im folgenden Beispiel wird erklärt, wie die „Artist“-Suche funktioniert.
Es kann für denselben Modus auch ein anderer Suchmodus verwendet
werden, wobei sich allerdings die Hierarchie unterscheidet.
iPhone/iPod (optional)
/ESC
Preset buttons
(1 through 6)
SOURCE/
6
VIEW
Rotary encoder/ENTER/
5 4
Hierarchie 1 Hierarchie 2 Hierarchie 3 Hierarchie 4
Playlist
(Playlist)
Titel — —
Interpret
(Artist)
*
Album
*
Titel —
Album
(Album)
*
Titel — —
Titel
(Song)
———
Podcast Episode — —
Genre
(Genre)
*
Interpret
*
Album
*
Titel
Komponist
(Composer)
*
Album
*
Titel —
Hörbuch
(Audiobook)
———