FOR CAR USE ONLY/NUR FÜR AUTOMOBIL GEBRAUCH/POUR APPLICATION AUTOMOBILE UNIQUEMENT/PARA USO EN AUTOMÓVILES/SOLO PER L’UTILIZZO IN AUTOMOBILE/ENDAST FÖR BILBRUK/ALLEEN VOOR GEBRUIK IN DE AUTO/ ТОЛЬКО ДЛЯ ИСПОЛЬЗОВАНИЯ В АВТОМОБИЛЯХ/DO UŻYCIA TYLKO W SAMOCHODZIE/ΓΙΑ ΧΡΗΣΗ ΜΟΝΟ ΣΕ ΑΥTΟΚΙΝΗΤΟ EN R MP3/WMA/AAC CD Receiver DE CDA-117Ri FR ES • OWNER’S MANUAL Please read before using this equipment. • BEDIENUNGSANLEITUNG Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte vor Gebrauch des Gerätes.
Inhalt Bedienungsanleitung WARNUNG WARNUNG ..................................................... 4 VORSICHT ...................................................... 4 VORSICHTSMASSNAHMEN........................... 4 Erste Schritte Lieferumfang ................................................................7 Ein- und Ausschalten .................................................7 Auswahl der Audioquelle.........................................7 Anbringen und Abnehmen des Bedienteils......8 Abnehmen ..........
Inhalt SETUP Einstellen..................................................................... 22 BLUETOOTH-Einstellung.................................... 23 Einstellen der BLUETOOTH-Verbindung ............23 Allgemeine Einstellungen................................. 23 Einstellen von Geburtstagsnachrichten (Birthday Set) ...............................................................23 Einstellen der Uhrenanzeige (Clock Mode).......23 Einstellen der Kalenderanzeigenumschaltung (Calendar)....................
Inhalt Abrufen gespeicherter Klangfeldeinstellungen............................................38 Erläuterungen zur Laufzeitkorrektur................. 38 Beispiel 1: Linker Vordersitz ............................. 38 Beispiel 2. Alle Sitze............................................. 38 Erläuterungen zum Begriff Crossover (Frequenzweiche) .................................................... 39 Wechsler (optional) Bedienung des CD-Wechslers (optional).........
Bedienungsanleitung WARNUNG WARNUNG Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen hin. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von schweren Verletzungen oder Todesfällen. KEINE BEDIENUNG AUSFÜHREN, DIE VOM SICHEREN LENKEN DES FAHRZEUGS ABLENKEN KÖNNTE. Führen Sie Bedienungen, die Ihre Aufmerksamkeit längere Zeit in Anspruch nehmen, erst aus, nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist. Halten Sie das Fahrzeug immer an einer sicheren Stelle an, bevor Sie solche Bedienungen ausführen.
Versuchen Sie nicht, eine Disc in das Gerät einzuschieben, wenn dieses ausgeschaltet ist. hinterlassen. Discs dürfen weder beschrieben noch mit irgendeinem Gegenstand beklebt werden. RICHTIG RICHTIG FALSCH Einschieben von Discs Sie können jeweils nur eine Disc zur Wiedergabe einsetzen. Versuchen Sie nicht, mehr als eine Disc einzuschieben. Die Etikettenseite muss beim Einlegen der Disc nach oben weisen. Wenn eine Disc falsch eingelegt wurde, zeigt der Player „Error“ an.
Abspielbare Discs Verwenden Sie ausschließlich Discs, die auf der beschrifteten Seite mit einem der folgenden CD-Logos gekennzeichnet sind. Bei Verwenden anderer CDs als den angegebenen, können Leistungseinbußen auftreten. Sie können CD-Rs (bespielbare CDs)/CD-RWs (mehrfach bespielbare CDs) wiedergeben, die mit einem Audiogerät bespielt wurden. Außerdem können Sie CD-Rs/CD-RWs mit Audiodateien im MP3/WMA/AAC Format wiedergeben lassen. • Einige der nachfolgenden CDs lassen sich u. U.
• Eine kopiergeschützte (urheberrechtlich geschützte) Datei kann nicht wiedergegeben werden. • Es empfiehlt sich immer, wichtige Daten zusätzlich auf einem PC zu sichern. • Entfernen Sie USB-Geräte nicht während der Wiedergabe. Wählen Sie zunächst eine andere Einstellung für SOURCE als USB und entfernen Sie dann das USB-Gerät, um mögliche Speicherschäden zu vermeiden.
Anbringen und Abnehmen des Bedienteils Abnehmen 1 2 • Gehen Sie beim Anbringen des Bedienteils vorsichtig vor, fassen Sie das Bedienteil an beiden Seiten an und achten Sie darauf, keine Taste versehentlich zu drücken. Initialisierung bei der ersten Inbetriebnahme Schalten Sie das Gerät aus. Drücken Sie auf (OPEN), um das Bedienteil zu öffnen (Abb. 1). Um das Bedienteil zu schließen, drücken Sie, wie in Abbildung 2 gezeigt, auf die linke Seite, bis es einrastet.
6 7 Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, um Monat, Tag, Stunde und Minute einzustellen. Radio Halten Sie SETUP mindestens 2 Sekunden lang gedrückt, um zum Normalbetrieb zurückzukehren. Hinweise BAND/TA • Drücken Sie ESC, um zum vorherigen SETUP-Modus zurückzukehren. • Wenn 60 Sekunden lang keine Funktion durchgeführt wird, wird der SETUP-Modus aufgehoben.
• Beim Eingeben eines neuen Senders in einen bereits belegten Speicherplatz wird der alte Festsender gelöscht und durch den neuen ersetzt. • Wenn die Anzeige (F) leuchtet, schalten Sie sie durch Drücken von FUNC. aus, woraufhin Sie die Funktion ausführen können. RDS Rotary encoder/ENTER/ BAND/TA /ESC Automatische Senderprogrammierung 1 2 Drücken Sie wiederholt auf BANDTA, bis das gewünschte Frequenzband im Display erscheint. Halten Sie TUNEA.ME mindestens 2 Sekunden lang gedrückt.
Empfang von RDS-Regionalsendern 2 Drehen Sie den Rotary encoder, um den Tuner-Modus auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER. Bluetooth* General Display Tuner Bluetooth 1 2 * Wird nur angezeigt, wenn INT Mute auf OFF gesetzt und eine andere Betriebsart als Bluetooth-Audio eingestellt ist. Halten Sie SETUP mindestens 2 Sekunden lang gedrückt, um den SETUP-Modus zu aktivieren. Drehen Sie den Rotary encoder, um den Tuner-Modus auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER.
2 Drücken Sie bzw. , um den gewünschten Verkehrsfunksender einzustellen. Wenn ein Sender mit Verkehrsinformationen eingestellt wird, leuchtet die Anzeige „TP“ auf. Ausgestrahlte Verkehrsfunkdurchsagen werden automatisch empfangen und wiedergegeben. Solange keine Verkehrsnachrichten gesendet werden, verbleibt das Gerät im Bereitschaftszustand. Wenn eine Verkehrsmeldung beginnt, empfängt das Gerät sie automatisch, und in der Anzeige erscheint „T.INFO“.
3 Drücken Sie FUNC., um den Voreinstellungsmodus zu aktivieren, während sich das Gerät im Radiomodus (FM-Empfang) befindet. Die Anzeige für (F) erlischt. • Wenn ein Titel mit einem Tag versehen ist und das verbleibende Speichervolumen des angeschlossenen iPhone/iPod zum Erfassen der Tag-Informationen des Titels ausreicht, werden diese im iPhone/iPod gespeichert. Hinweis • Bedienen Sie das Gerät, solange die Anzeige (F) leuchtet. Wenn das Gerät 5 Sekunden lang nicht bedient wird, erlischt die Anzeige (F).
• 8-cm-CDs können nicht abgespielt werden. • WMA-Dateien, die durch DRM (Digital Rights Management) geschützt sind, AAC-Dateien, die im iTunes Store gekauft wurden, und Dateien mit einem Kopierschutz (Urheberrechtsschutz) können auf diesem Gerät nicht abgespielt werden. • Bei der Wiedergabe von MP3/WMA/AAC-Daten werden als Titel die auf der Disc aufgezeichneten Dateinummern angezeigt.
Suchen nach CD-Text Bei Discs mit CD-Text können Stücke anhand Ihres aufgezeichneten Titels gesucht werden. Auf Discs ohne CD-Text erfolgt die Suche nach Titeln anhand ihrer Nummer. 1 Drücken Sie ENTER während der Wiedergabe. 2 3 4 Die Suchfunktion wird aktiviert. 2 Drehen Sie den Rotary encoder, um die Dateinamen-Suchfunktion auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER. Wählen Sie die gewünschte Datei aus, indem Sie den Rotary encoder drehen. Drücken Sie ENTER, um die gewählte Datei wiederzugeben.
und Musikdateien auf bis zu einem Zehntel ihrer ursprünglichen Größe reduzieren. Trotzdem entspricht die Tonqualität solcher Dateien beinahe der von CDs. Beim MP3-Format werden die hohen Komprimierungsraten durch die Unterdrückung von Tönen erzielt, die für das menschliche Ohr ohnehin nicht hörbar sind oder durch andere Töne verdeckt werden. Was ist WMA? WMA-Daten (WMA = „Windows Media™ Audio“) sind komprimierte Audiodaten. WMA ist ähnlich wie MP3.
Glossar Klangeinstellung Bitrate Dies ist die Tonkomprimierungsrate für die Codierung. Je höher die Bitrate ist, desto höher ist auch die Tonqualität, allerdings sind bei einer höheren Bitrate auch die Dateien größer. Rotary encoder/ENTER/ SOURCE/ /ESC BAND/TA Abtastrate Dieser Wert gibt an, wie häufig die Daten pro Sekunde abgetastet (aufgezeichnet) werden. Bei Musik-CDs wird zum Beispiel eine Abtastrate von 44,1 kHz verwendet. Dies bedeutet, dass der Ton 44.
Hinweis • Je nach den angeschlossenen Geräten stehen einige Funktionen und Display-Anzeigen nicht zur Verfügung. Klangeinstellung Sie können das Gerät nach Ihren Vorstellungen und Wünschen flexibel einstellen. Die Klangeinstellungen können über das SOUND SETUP-Menü verändert werden. Führen Sie die Schritte 1 bis 4 durch, um einen der zu ändernden Einstellungsmodi auszuwählen. Im entsprechenden Abschnitt weiter unten finden Sie Einzelheiten über die gewählte Einstellungsoption.
GEQ: Grafischer 7-Band-Equalizer Ein- und Ausschalten des Media Xpander Bei eingeschaltetem Media Xpander können Sie den Media Xpander-Pegel einstellen (siehe „Einstellen des MX Pegels“ auf Seite 19). Einstelloption: Media Xpander Einstellungen: OFF (Werkseinstellung) / ON Einstellen der Laufzeitkorrektureinheit (TCR Parameter) Die Einheit der Laufzeitkorrektur lässt sich wechseln (cm oder Zoll).
1 Nach Auswählen von Graphic EQ im Modus Sound Field drücken Sie BANDTA, um das einzustellende Band zu wählen. Band 1 Band 2 Band 3 Band 4 Band 5 Band 6 Band 7 Band 1 2 Band 1 80 Hz Band 2 250 Hz Band 3 500 Hz Band 4 1 kHz Band 5 4 kHz Band 6 8 kHz Band 7 16 kHz Drehen Sie den Rotary encoder, um den Pegel einzustellen.
Display bei CD-Betrieb: Weitere Funktionen Titel-Nr. (Leer) Verstrichene Zeit (Leer) Kalender Text (Discname)*2 Uhr Text (Titelname)*2 Titel-Nr. Verstrichene Zeit VIEW Display bei MP3/WMA/AAC-Betrieb: Anzeigen von Text Textinformationen, zum Beispiel der CD-Name und der Titelname, werden angezeigt, wenn eine CD mit CD-Text wiedergegeben wird. Außerdem können bei der Wiedergabe von MP3/WMA/AAC-Dateien der Ordnername, der Dateiname, die Tags usw. angezeigt werden. 1 Drücken Sie VIEW.
Hinweis zur Anzeige im Display SETUP Wenn Text angezeigt wird, leuchten je nach Betriebsart die folgenden Anzeigen: Anzeige/ Betriebsart CD-Betrieb MP3/WMA/ AAC-Modus iPod-Modus — Ordnername wird angezeigt — — Interpretenname wird angezeigt Interpretenname wird angezeigt — Albumname wird angezeigt Albumname wird angezeigt — Dateiname wird angezeigt — — Text (Discname) wird angezeigt — Text (Titelname) wird angezeigt Songname wird angezeigt BAND/TA Rotary encoder/ENTE
*9 Siehe „Einstellung von PTY31-Empfang (für Katastrophenalarm)“ auf Seite 11. *10 Siehe „Einstellung der automatischen Zeitanpassung“ auf Seite 11. 4 5 Drehen Sie den Rotary encoder, um die Einstellung zu ändern, und drücken Sie dann ENTER. ENTER. Drehen Sie Rotary encoder noch einmal, um „dd“ (Datum) einzustellen. Einstelloption: Birthday Set Einstellungen: mm/dd (Beispiel: Wählen Sie Power IC ON oder Power IC OFF.
Bestätigungstonfunktion Diese Funktion gibt eine hörbare Rückmeldung mit verschiedenen Tönen aus, abhängig davon, welche Taste betätigt wird. Einstelloption: Beep Einstellungen: ON (Werkseinstellung) / OFF Ein-/Ausschalten der Stummschaltfunktion (INT Mute) Wenn ein Gerät mit Unterbrecherfunktion angeschlossen ist, wird der Ton automatisch stummgeschaltet, wenn von dem angeschlossenen Gerät ein Unterbrechungssignal eingeht.
Einstellung ist der interne Verstärker des Hauptgeräts auf OFF geschaltet und kann keine Lautsprecher ansteuern. Einstellen der adaptiven Lenkrad-Fernbedienung POWER IC ON: Dieses Gerät ist mit der adaptiven Lenkrad-Fernbedienung kompatibel. Diese Funktion ermöglicht den Betrieb durch das Senden der Signale von der Lenkrad-Fernbedienung an das Gerät. Wenn Sie die Lenkradfernbedienung verwenden möchten, setzen Sie die Funktion auf ON und drücken Sie ENTER, um dann wie nachfolgend beschrieben vorzugehen.
Ändern der Beleuchtungsfarbe Ändern der Schriftart Sie können die Farbe der Beleuchtung für die folgenden sechs Tasten ändern. SOURCE, BAND/TA,, , , . Sie können zwischen zwei Schriftarten wählen. Sie können die Schriftart wählen, die Sie wünschen. Einstelloption: Illumination Einstelloption: Font Select Einstellungen: TYPE1 (Werkseinstellung) / TYPE2 / TYPE3 / TYPE4 / TYPE5 TYPE 1 : Wenn die Farbe der sechs Tasten blau ist, ist die Farbe der anderen blau.
• Während der Wiedergabe eines Liedes sind der Schnellsuchlauf sowie die Auswahl des nächsten Titels möglich. • Während des Banking-Vorgangs kann die Reihenfolge der Titel bei der Wiedergabe von der Reihenfolge der Titel im USB-Speichergerät/ tragbaren Audioplayer abweichen. • Es wird nicht empfohlen, während des Banking-Vorgangs einen Suchlauf durchzuführen, da die Datenbank zu diesem Zeitpunkt aufgebaut wird und es in einigen Fällen zu Fehlfunktionen kommen kann.
Wiederholbetrieb 1 Hierarchie 1 Hierarchie 2 Hierarchie 3 Hierarchie 4 Hierarchie 5 Bank Interpret (Artist)* Album* Titel — Bank Album (Album)* Titel — — Bank Titel (Song) — — — Bank Genre (Genre)* Interpret* Album* Titel Bank Komponist (Composer)* Album* Titel — Bank Ordner (Folder) Datei — — Bank Datei (File) — — — Drücken Sie 4. Der Titel wird wiederholt gespielt. *1 *2 *3 RPT RPT RPT (off ) RPT *1 Nur eine Datei wird nochmals wiedergegeben.
• Wenn Sie im Suchmodus ESC drücken, kehrt das Gerät zum vorherigen Modus zurück. • Wenn die CD-Textsuche während der M.I.X.-Wiedergabe erfolgt, wird die M.I.X.-Wiedergabebetriebsart aufgehoben. • Im Suchmodus kann mit der Zeichenabruffunktion schnell eine Suche durchgeführt werden, um den gewünschten Interpreten bzw. Titel usw. zu suchen. Einzelheiten finden Sie unter siehe „Zeichenabruffunktion“ auf Seite 29. • Bei der Suche nach einem Titel, Interpreten etc.
iPhone/iPod (optional) Wiedergabe 1 SOURCE/ Rotary encoder/ENTER/ /ESC 4 5 6 2 Drücken Sie SOURCE, um in den USB-iPod- Modus zu schalten. Drücken Sie oder , um den gewünschten Titel auszuwählen. Halten Sie oder gedrückt, um den aktuellen Titel schnell zurück-/vorzuspulen. 3 Wenn Sie nochmals drücken, wird die Wiedergabe fortgesetzt.
Suche nach Interpretenname 1 2 Drücken Sie ENTER, um den Suchfunktionsmodus zu aktivieren. Drehen Sie den Rotary encoder, um den „Artist“-Suchmodus auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER. Playlist Artist Album Song Podcast Genre Composer Audiobook Playlist 3 4 5 Drehen Sie den Rotary encoder, um den gewünschten Interpreten auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER. Drehen Sie den Rotary encoder, um das gewünschte Album auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER.
• Diese Funktion ist während der M.I.X.-Wiedergabe nicht aktiv. 1 Drücken Sie 6. Die Titel werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben. MIX ALL* (off ) MIX ALL Zeichenabruffunktion Mit der Abruffunktion können Sie zur nächsten Zahl, Symbol bzw. Buchstaben springen, wie z.B. von A nach B, B nach C. Sie können auch in umgekehrter Reihenfolge wie z.B. von B nach A springen, indem Sie drücken. 1 Drücken Sie während des Suchmodus oder , um die Zeichenabruffunktion durchzuführen.
*3 Wenn die Einstellung Text Scroll (siehe „Scroll-Einstellung (Text Scroll)“ auf Seite 26) auf „Auto“ gesetzt ist, kann das Display nicht durch Drücken von VIEW umgeschaltet werden. Die Display-Inhalte werden im Wechsel angezeigt. IMPRINT-Betrieb (optional) Hinweise • Nur alphanumerische Zeichen (ASCII) können angezeigt werden. • Die maximale Zeichenanzahl für das Hauptgerät beträgt 128 (128 Byte). • Einige Zeichen werden möglicherweise nicht korrekt dargestellt.
Subwooferpegel-/Basspegel-/ Höhenpegel-Einstellung/ Überblendregelung (zwischen vorderen und hinteren Lautsprechern)/ Balanceeinstellung (zwischen linkem und rechtem Kanal)/ Abdunklungsmodus-Einstellung im MultEQ-Modus Sie können diese Einstellungen ändern, um den Klang im MultEQ-Modus (Curve 1 oder Curve 2) wunschgemäß anzupassen.
Einstellen des Subwoofer-Systems Bei eingeschaltetem Subwoofer können Sie für den gewünschten Subwoofer-Effekt entweder System 1 oder System 2 wählen. verwendeten Hochtöner geeignet ist (Siehe „Einstellen der Frequenzweiche“ auf Seite 37). Einstelloption: TW Setup Einstellungen: FACTORY’S (Werkseinstellung) / USER’S Einstelloption: SUBW. System FACTORY’S: Als Schutz gegen eine mögliche Beschädigung des Höhenbereich-Lautsprechers ist im 2.
• • • • • MX-Betriebsartumschaltung unter Umständen mit geringer Verzögerung ein. Durch die Einstellung „Non Effect“ können Sie die MX-Funktion für einzelne Quellen deaktivieren. Die Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn DEFEAT auf ON gesetzt ist. Für FM-, MW- und LW-Empfang gibt es keinen MX-Modus. Wenn ein Klangprozessor mit MX-Funktion (PXA-H701 usw.) angeschlossen ist, wirkt dessen eigene MX-Klangbearbeitung auf die Musikquelle.
2 *4 Hinten-R 4.2ch (FRONT/REAR/SUBW.)-System Drehen Sie den Rotary encoder, um den Korrekturwert (0,0 bis 336,6 cm) für die Entfernung einzustellen. 1 L = (Entfernung zum am weitesten entfernten Lautsprecher) (Entfernung zu anderen Lautsprechern) 3 NORMAL (L=R) Zur Einstellung eines anderen Lautsprechers wiederholen Sie die Schritte 1 und 2.
• Wie Sie gespeicherte Einstellungen aktivieren, ist unter siehe „Abrufen gespeicherter Klangfeldeinstellungen“ auf Seite 38. Im Folgenden wird der Zeitkorrekturwert für den linken Frontlautsprecher im obigen Diagramm berechnet. Bedingungen: Am weitesten entfernter Lautsprecher - Hörposition: 2,25 m Linker Frontlautsprecher - Hörposition: 0,5 m Berechnung: L = 2,25 m - 0,5 m = 1,75 m Laufzeitkorrektur = 1,75 ÷ 343*1 x 1.
Verzögerungswert Zeitverzögerung (ms) Entfernung (cm) Entfernung (Zoll) Verzögerungswert Zeitverzögerung (ms) Entfernung (cm) Entfernung (Zoll) 19 1,9 64,6 25,5 70 7,0 238,0 93,8 20 2,0 68,0 26,8 71 7,1 241,4 95,1 21 2,1 71,4 28,1 72 7,2 244,8 96,5 22 2,2 74,8 29,5 73 7,3 248,2 97,8 23 2,3 78,2 30,8 74 7,4 251,6 99,2 24 2,4 81,6 32,2 75 7,5 255,0 100,5 25 2,5 85,0 33,5 76 7,6 258,4 101,8 26 2,6 88,4 34,8 77 7,7 261,8 103,2 27 2,7 91,8
* Nur wenn TW Setup auf USER’S gesetzt ist (siehe „Einstellung der Frequenzgangsteilheit für die Hochtöner (TW Setup)“ auf Seite 35). 4.2ch (FRONT/REAR/SUBW.)-Modus Grenzfrequenz (1/ 3-Oktavenstufen) HPF LPF BassbereichLautsprecher ---- Höhenbereich -Hecklautsprecher 20 Hz 200 Hz Höhenbereich -Frontlautsprecher 20 Hz 200 Hz Steilheit Pegel HPF LPF 20 Hz 200 Hz ---- FLAT, 6, 12, 18, 24 dB/ Okt. 0 bis −12 dB ---- FLAT, 6, 12, 18, 24 dB/ Okt. ---- 0 bis −12 dB FLAT, 6, 12, 18, 24 dB/ Okt.
3 Wechsler (optional) Die Nummer der gewählten Disc erscheint auf dem Display, und die CD/MP3-Wiedergabe setzt ein. Hinweis BAND/TA SOURCE/ Drücken Sie die Disc-select buttons (1 through 6), die der gewünschten CD im CD-Wechsler entsprechen. • Nach Auswählen einer CD kann der CD-Wechsler auf dieselbe Weise bedient werden wie der CD-Spieler. Einzelheiten siehe Abschnitt CD/ MP3/WMA/AAC-Betrieb. Wiedergeben von MP3-Dateien mit dem CD-Wechsler (optional) FUNC.
3 Drücken Sie BANDTA, bis die gewünschte CD-Wechsleranzeige im Display erscheint. Hinweise Fernbedienung • Wenn der gewählte CD-Wechsler nicht angeschlossen ist, zeigt das Display „NO CHANGER-(No.)“. • Wie Sie den gewählten Wechsler bedienen, siehe „CD/MP3/WMA/ AAC“ auf Seite 14. • Weitere Einzelheiten über den externen Eingang (AUX) bei Verwendung der KCA-410C finden Sie unter siehe „Einstellen des AUX-Modus (V-Link)“ auf Seite 24.
Drücken Sie die Taste, um den externen Klangprozessormodus zu aktivieren, wenn der externe Klangprozessor angeschlossen ist.* * Informationen zum Betrieb des externen Klangprozessors finden Sie im Handbuch für den externen Klangprozessor, den Sie erworben haben. Wenn der IMPRINT-Klangprozessor (PXA-H100) (separat erhältlich) angeschlossen ist, siehe „IMPRINT-Betrieb (optional)“ auf Seite 33.
Verbindung mit der Schnittstellenbox für die Lenkradfernbedienung Dieses Gerät kann über die Audio-Bedienelemente des Fahrzeugs bedient werden. Hierzu muss eine gesondert erhältliche Alpine Schnittstellenbox für die Lenkradfernbedienung verwendet werden. Einzelheiten können Sie bei Ihrem Alpine-Händler in Erfahrung bringen. Information Im Problemfall Sollte beim Betrieb ein Problem auftreten, schalten Sie das Gerät zunächst einmal aus und dann wieder ein.
• Kondensation im CD-Modul. – Warten Sie etwa 1 Stunde, bis sich die Feuchtigkeit verflüchtigt hat. CD kann nicht eingeschoben werden. • Es befindet sich bereits eine CD im CD-Spieler. – Lassen Sie die CD auswerfen und entfernen Sie sie. • Die CD ist falsch eingesetzt. – Vergewissern Sie sich, dass die CD entsprechend der Anleitungen im Abschnitt CD-Spieler-Betrieb eingelegt wurde. Schneller Vor- bzw. Rücklauf der CD nicht möglich. • Die CD wurde beschädigt.
• Eine CD befindet sich noch im CD-Wechsler. – EJECT-Taste drücken. Nach beendetem Auswurfvorgang zum Entladen der im Laufwerk verbliebenen CD ein leeres CD-Magazin in den Wechsler einsetzen. • Kein Magazin im CD-Wechsler eingesetzt. – Ein Magazin einsetzen. • Keine Disc im gewählten Fach (Disc-Nr.). – Eine andere Disc wählen. Anzeige für den USB-Speicher/tragbaren Audio-Player • Keine Titel (Dateien) im USB-Speicher/tragbaren Audio-Player.
ALLGEMEINES Spannungsversorgung • Das angeschlossene USB-Gerät wird von diesem Gerät nicht unterstützt. – Ein USB-Gerät anschließen, das von diesem Gerät unterstützt wird. Max. Ausgangsleistung Max.
Einbau und Anschlüsse Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise und siehe „Bedienungsanleitung“ auf Seite 4 dieser Anleitung vor dem Installieren oder Anschließen des Geräts sorgfältig durch. Warnung AUF KORREKTE ANSCHLÜSSE ACHTEN. Bei fehlerhaften Anschlüssen besteht Feuergefahr, und es kann zu Schäden am Gerät kommen. NUR IN FAHRZEUGEN MIT 12-VOLT-BORDNETZ UND MINUS AN MASSE VERWENDEN. Vorsicht VERKABELUNG UND EINBAU VON FACHPERSONAL AUSFÜHREN LASSEN.
WICHTIG Notieren Sie sich die Seriennummer des Geräts bitte an der unten angegebenen Stelle, und bewahren Sie die Notiz auf. Das Schild mit der Seriennummer, bzw. die eingravierte Seriennummer befindet sich an der Unterseite des Geräts.
Hinweis • Als Schraube* verwenden Sie eine geeignete Schraube für die Chassis-Gehäusebefestigung. 3 Schieben Sie das CDA-117Ri in das Armaturenbrett. Vergewissern Sie sich nach Hineinschieben des Geräts, dass alle Verriegelungsstifte voll nach unten eingerastet sind. Hierzu das Gerät kräftig hineindrücken und dabei die Verriegelungsstifte mit einem kleinen Schraubendreher nach unten drücken.
Entfernen des USB-Speichers Ziehen Sie den USB-Speicher gerade aus dem USB-Kabel heraus. Dieses Gerät USB-Buchse USB-Speicher (separat erhältlich) Kabel (mitgeliefert) Hinweise • Ziehen Sie den USB-Speicher zum Entfernen gerade aus der Buchse. • Falls kein Ton erzeugt wird oder der angeschlossene USB-Speicher nicht erfasst bzw. erkannt wird, entfernen Sie ihn einmal und schließen ihn dann wieder an. • Schalten Sie auf eine andere Quelle als USB um und entfernen Sie dann den USB-Speicher.
Anschlüsse ADAPTIVE LENKRAD-FERNBEDIENUNG G.
Anschluss für Fahrzeugdisplayschnittstelle/ Marine-Fernbedienungs-Anschluss (Schwarz) Gibt Steuersignale für Fahrzeugdisplaysschnittstelle aus. Schließen Sie hier die gesondert erhältliche Fahrzeugdisplay-Schnittstellenbox an. Dieser Anschluss kann auch zum Anschließen der Marine-Fernbedienung (separat erhältlich) verwendet werden. Einzelheiten zu den Anschlüssen können Sie bei Ihrem Alpine-Kundendienst in Erfahrung bringen.
Zur Verhütung von Störeinstreuungen. • Achten Sie beim Einbau darauf, dass das Gerät und die Anschluss- und Verbindungskabel mindestens 10 cm vom nächsten Kabelbaum des Fahrzeugs entfernt sind. • Verlegen Sie das Batterie-Zuleitungskabel so weit wie möglich entfernt von anderen Kabeln. • Legen Sie das Massekabel gut an einem blanken Punkt des Fahrzeugchassis an Masse (ggf. Lack, Schmutz oder Fett an der betreffenden Stelle entfernen).