Safety data sheet Article 25243835
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, (EU) 2015/830
Alpinaweiß SOS-Tube
Version 3.4
Überarbeitet am 04.02.2016
Druckdatum 21.12.2016
4 / 10
Hinweise zum Brand- und
Explosionsschutz
:
Übliche Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes.
Hygienemaßnahmen
:
Für angemessene Lüftung sorgen. Berührung mit der Haut
und den Augen vermeiden.
Vor dem Essen, Trinken oder
Rauchen die Hände waschen.
Vor den Pausen und bei A
r-
beitsende Hände waschen.
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Anforderungen an Lagerräu-
me und Behälter
:
Geöffnete Behälter sorgfältig verschließen und aufrecht lagern
um jegliches Auslaufen zu verhindern.
Um die Produktqualität
beizubehalten, fern von Hitze und direkter Sonneneinstrah-
lung lagern.
Bei Raumtemperatur lagern.
Unbrauchbar nach
Gefrieren.
Zusammenlagerungshinweise
:
Von Oxidationsmitteln und stark sauren oder alkalischen Ma-
terialien fernhalten.
Lagerklasse (TRGS 510)
:
12, Nicht brennbare Flüssigkeiten
7.3 Spezifische Endanwendungen
Bestimmte Verwendung(en)
:
Die Technischen Informationen des Herstellers sind zu beach-
ten.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzaus-
rüstungen
8.1 Zu überwachende Parameter
Enthält keine Stoffe mit Arbeitsplatzgrenzwerten.
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
Persönliche Schutzausrüstung
Augenschutz
:
Schutzbrille
Berufsgenossenschaftliche Regeln
-
BGR 192 Benutzung von
Augen
- und Gesichtsschutz
Handschutz
Material
:
Nitrilkautschuk
Handschuhdicke
:
0,2 mm
Schutzindex
:
Klasse 2
Anmerkungen
:
Geeignete Handschuhe geprüft gemäss EN374 tragen.
Handschuhe vor dem Ausziehen mit Wasser und Seife reini-
gen.
Haut- und Körperschutz
:
Schutzkleidung
Atemschutz
:
Berufsgenossenschaftliche Regeln - BGR 190 Benutzung von
Atemschutzgeräten
Schutzmaßnahmen
:
Keine besondere Schutzausrüstung erforderlich.