Safety data sheet Article 20013273

Seite: 2/4
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 07.11.2007 überarbeitet am: 02.11.2007
Handelsname:
Alpina Color
(Fortsetzung von Seite 1)
DR
.
Umweltschutzmaßnahmen:
Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Bei der Verschmutzung von
Flüssen, Seen oder Abwasserleitungen entsprechend den örtlichen Gesetzen mit
den jeweils zuständigen Behörden in Verbindung setzen.
.
Verfahren zur Reinigung/Aufnahme:
Ausgetretenes Material mit unbrennbarem Aufsaugmittel (z.B. Sand, Erde,
Kieselgur, Vermiculite) eingrenzen und zur Entsorgung nach den örtlichen
Bestimmungen in den dafür vorgesehenen Behältern sammeln. Vorzugsweise mit
Reinigungsmittel säubern, möglichst keine Lösemittel benutzen.
7
Handhabung und Lagerung
.
Handhabung:
Bei und nach der Verarbeitung für gute Durchlüftung von Räumen sorgen.
.
Hinweise zum sicheren Umgang:
Bei sachgemäßer Verwendung keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
.
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Das Produkt ist nicht brennbar.
.
Lagerung:
.
Anforderung an Lagerräume und Behälter:
Behälter nicht mit Druck leeren, kein Druckbehälter.
Geöffnete Behälter sorgfältig verschließen und aufrecht lagern, um jegliches
Auslaufen zu verhindern.
.
Zusammenlagerungshinweise:
Von stark sauren und alkalischen Materialien sowie Oxidationsmitteln
fernhalten.
.
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
Stets in Behältern aufbewahren, die dem Originalgebinde entsprechen.
Hinweise auf dem Etikett beachten.
Lagerung an einem gut gelüfteten Ort.
Vor Hitze und direkter Sonnenbestrahlung schützen.
Vor Frost schützen.
.
Lagerklasse:
.
Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV):
-
8
Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstung
.
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
Das Produkt enthält keine relevanten Mengen von Stoffen mit
arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten.
.
Zusätzliche Hinweise:
Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.
.
Persönliche Schutzausrüstung:
.
Atemschutz:
Nur beim Spritzen ohne ausreichende Absaugung.
.
Handschutz:
Hautschutzcreme
.
Augenschutz:
Bei Gefahr von Spritzern: Schutzbrille
9
Physikalische und chemische Eigenschaften
.
Allgemeine Angaben
Form:
flüssig
Farbe:
verschieden, je nach Einfärbung
Geruch:
charakteristisch
.
Zustandsänderung
Schmelzpunkt/Schmelzbereich:
nicht anwendbar
Siedepunkt/Siedebereich:
100°C
.
Flammpunkt:
nicht anwendbar
.
Selbstentzündlichkeit:
Das Produkt ist nicht selbstentzündlich.
.
Explosionsgefahr:
Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich.
(Fortsetzung auf Seite 3)
D