Operation Manual

8
DEUTSCH
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für ein ALPINA Haushaltsgerät entschieden haben. Hiermit haben Sie sich für die besten
Haushaltsgeräte mit einer 2-jährigen Garantie und vielen Jahren zuverlässiger Dienste entschieden. Mit ALPINA
entscheiden Sie sich für Qualität, Zuverlässigkeit und Verlässlichkeit. Wir hoffen, dass Sie sich auch weiterhin für ALPINA
Produkte bei der Auswahl Ihrer Haushaltsgeräte entscheiden werden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Benutzung von Elektrogeräten folgen Sie bitte stets diesen allgemeinen Sicherheitshinweisen:
1. Lesen Sie alle Anleitungen aufmerksam durch.
2. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
3. Zur Vermeidung von Stromschlag tauchen Sie elektrische Bauteile keinesfalls in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten
ein.
4. Lassen Sie Kinder das Gerät nicht bedienen und auch nicht damit spielen.
5. Ziehen Sie vor dem Anbau/Abbau von Zubehörteilen und bei Nichtbenutzung bitte den Netzstecker.
6. Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel oder -stecker.
7. Wenden Sie sich bei Beschädigung oder Fehlfunktion stets an einen autorisierten Kundendienst.
8. Nicht auf oder in unmittelbarer Nähe von heißen Oberflächen aufstellen.
9. Halten und ziehen Sie das Gerät nicht am Kabel.
10. Benutzen Sie das Gerät nur für seinen Bestimmungszweck im Haushalt.
Warnung: Dieses Gerät ist nicht geeignet für Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen und geistigen Fähigkeiten oder ohne Erfahrung und Wissen, es sei denn sie wurden von einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder bezüglich der Anwendung dieses Geräts angeleitet. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
BITTE LESEN SIE ALLE BEDIENUNGSHINWEISE
Bei Erstbenutzung kann es zu leichter Rauch- und Geräuschentwicklung kommen. Lassen Sie sich hiervon bitte nicht
beunruhigen, das gibt sich nach einem Moment. Wir empfehlen, zunächst über ein altes Tuch zu bügeln, bevor Sie das
Bügeleisen das erste Mal benutzen. Sowohl der Thermostatknopf wie auch die meisten Kleidungsstücke sind wie folgt
markiert:
KLEIDUNGSSTÜCK AUFNÄHER MATERIAL THERMOSTAT
Synthetisches Material Niedrige Temperatur
Seide - Wolle Mittlere Temperatur
Baumwolle - Leinen Hohe Temperatur
Nicht bügeln
ANTI-KALK-SYSTEM
Ein besonderer Kunstharzfilter im Wassertank macht das Wasser weich und verhindert Kalkablagerungen in der
Bügelsohle. Der Kunstharzfilter ist dauerhaft und muss nicht ausgetauscht werden. Bitte beachten Sie:
Benutzen Sie nur Leitungswasser. Destilliertes oder demineralisiertes Wasser macht das Anti-Kalk-System durch
Veränderung der physikochemischen Eigenschaften unbrauchbar. Benutzen Sie keine chemischen Zusatzstoffe,
Duftstoffe oder Entkalker. Nichtbeachtung führt zum Verlust Ihrer Garantieansprüche.
ANTI-TROPF-SYSTEM
Mit dem Anti-Tropf-System können Sie selbst die feinsten Textilien bügeln. Bügeln Sie diese Textilien stets auf der
niedrigsten Temperaturstufe. Die Bügelsohle kann sich so weit abhlen, dass kein Dampf mehr ausgegeben wird, sondern
sich Tropfen bilden, welche ckstände hinterlassen. In diesem Fall wird automatisch das Anti-Tropf-System zur
Vermeidung der Verdampfung aktiviert, damit Sie auch die feinsten Textilien bügeln können, ohne Flecken zu
hinterlassen.
ALLGEMEINE BEDIENUNGSHINWEISE
WASSER EINFÜLLEN
1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Stellen Sie den Dampfknopf auf 0.
3. Öffnen Sie den Einfüllstutzen.
4. Halten Sie das Bügeleisen aufrecht.
5. llen Sie Wasser bis zur Höchstfüllmarke „MAX“ ein (ca. 380 ml) und schließen Sie den Einfüllstutzen.