Security Datasheet
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Sicherheitsdatenblatt
Alphacool International GmbH
Alphacool Apex Wärmeleitpaste 17 W/mK
Überarbeitet am: 04.07.2022 Materialnummer: 153 Seite 2 von 7
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2. Gemische
Gefährliche Inhaltsstoffe
AnteilStoffnameCAS-Nr.
EG-Nr. Index-Nr. REACH-Nr.
Einstufung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008)
55% ~ 85%7429-90-5 Aluminiumpulver (stabilisiert)
231-072-3 013-002-00-1
Flam. Sol. 1, Water-react. 2; H228 H261
10% ~ 30%1314-13-2 Zinkoxid
215-222-5 030-013-00-7
Aquatic Acute 1, Aquatic Chronic 1; H400 H410
5% ~ 15%Unknown Flüssiges Polymer
Wortlaut der H- und EUH-Sätze: siehe Abschnitt 16.
Spezifische Konzentrationsgrenzen, M-Faktoren und ATE
AnteilStoffnameCAS-Nr. EG-Nr.
Spezifische Konzentrationsgrenzen, M-Faktoren und ATE
1314-13-2 215-222-5 10% ~ 30% %Zinkoxid
oral: LD50 = > 5000 mg/kg
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Für Frischluft sorgen.
Nach Einatmen
Mit reichlich Wasser abwaschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Nach Hautkontakt
Sofort vorsichtig und gründlich mit Augendusche oder mit Wasser spülen.
Nach Augenkontakt
Nach Verschlucken den Mund mit reichlich Wasser ausspülen (nur wenn die Person bei Bewusstsein ist) und
sofort medizinische Hilfe holen.
Niemals einer bewusstlosen Person oder bei auftretenden Krämpfen etwas über den Mund verabreichen.
Nach Verschlucken
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Es liegen keine Informationen vor.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Symptomatische Behandlung.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1. Löschmittel
Bei Brand:
Trockenlöschmittel,
Sprühwasser,
Schaum
Geeignete Löschmittel
Druckdatum: 04.07.2022 D - DERevisions-Nr.: 1,0